29. Juni 2015

Lichtkonzept für die Wanderausstellung „Legendewagen G-Klasse“

COMBILIGHT BY STENG setzt die `G´-Klasse – den berühmten Legendenwagen von Mercedes-Benz perfekt ins beste Licht - Seit über 30 Jahren ist der `G´ bekannt und beliebt für sein zeitlos klassisches Design und seine konsequent überlegene Technik. Dieser Wagen fährt immer und unter allen Bedingungen und ist wie gemacht für Abenteurer. 26 lange Jahre hat der 300 GD den Weltenbummler Gunther W. Holtdorf auf seiner Weltreise begleitet. Zusammen haben sie Grenzen und Hindernisse überwunden und dabei genau 899.590 Kilometer zurückgelegt.

Mercedes-Benz Legendewagen G-Klasse [Bild: KD Busch]

Mercedes-Benz Legendewagen G-Klasse [Bild: KD Busch]

Mercedes-Benz Legendewagen G-Klasse [Bild: KD Busch]

Ausstellung eines Mythos - Jetzt schickt Mercedes die Geschichte des Weltenbummlers mit seinem G-Modell wieder auf Reisen. Für die Realisierung einer Wanderausstellung zeichnet spek Design aus Stuttgart verantwortlich. spek Design hat die Wanderausstellung ‚Legendewagen G-Klasse’ in einen 20-Fuß-Container eingepackt.



Diese Kulisse wurde gewählt, weil die Weltreise u.a. auch mit 41 Übersee Containerverschiffungen bewältigt wurde. Wird der Container geöffnet, zieht die Ausstellung den Besucher gleich in ihren Bann. Erzählt werden Geschichten vom Mythos ‚G’ mit dem Namen ‚Otto’ und von Gunther W. Holtorf, der mutig genug war, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen.

Anhand einer Weltkarte und einer Bildergalerie wird die Reiseroute von knapp 900.000 Kilometer nachvollzogen. Eine mediale Feuerstelle mit großen Filz-Steinen lädt zum Verweilen ein und vermittelt die Ahnung einer Abendstimmung, die es während des 26 lange Jahre währenden Abenteuers oft gegeben haben muss. Das geöffnete Heck der original G-Klasse zeigt ungeniert die Langlebigkeit und Robustheit der Geländewagen dieser Klasse und vermittelt Sicherheit.  Geöffnet lädt das Fahrzeug ein, es anzufassen, zu berühren und davon zu träumen, selbst dabei gewesen zu sein.

Ins rechte Licht gerückt
Die Ausleuchtung des Containers sollte atmosphärisch und warm sein, so wie man es zum Beispiel in der Wüste antrifft. Für die Designer stand eine möglichst realitätsnahe Vermittlung der Geschichte im Focus. „Die Atmosphäre in der Container Galerie soll die Inhalte zur Geltung bringen und das ablenkende Umfeld so weit wie möglich ausblenden“, sagt Patrick Sauter von spek. „Wir standen in Kontakt mit Andreas Steng und haben eine passende schwarze LED-Leuchte gesucht. Sie muss schnell montiert und demontiert werden können. Deshalb haben wir uns für COMBILIGHT entschieden. Es ist ein minimalistisches, intelligentes Strahler-System. Das bewährte Steckkontaktsystem von STENG kam uns bei der Auswahl auch noch sehr entgegen, denn um die lichte Raumhöhe im Container möglichst optimal ausnützen zu können, wurden alle Leuchten bzw. Steckkontakte an einer schwarz beschichteten Kabeltrasse seitlich montiert. Dass die COMBILIGHT die gewünschten Eigenschaften erfüllt, war für unsere Ansprüche perfekt“, so Sauter.

Wichtig war den Innenarchitekten eine stimmungsvolle Lichtsituation zu schaffen, die Weltkarte und Bildergalerie optimal hervorzuheben, und gleichzeitig eine präzise Lichtführung zu installieren. Andreas Steng erläutert: „Während des Gespräches hat sich herausgestellt, dass an der COMBILIGHT in diesem besonderem Fall im Grunde nichts modifiziert werden musste. Wir konnten den Designern mit COMBILIGHT ein Programm bieten, das alle Konstellationen offeriert, die benötigt wurden.“

Die Leuchten sollten zeitlos modern aussehen, wirtschaftlich sowie technisch effizient und fortschrittlich sein. Andreas Steng empfahl die COMBILIGHT Systemleuchten. Damit sie sich harmonisch in das Corporate Design einfügen, wurde die Auslegerleuchte in der Variante Schwarz gewählt. Ausgerüstet mit 9-Fach LED-Modulen, circa 2000 Lumen, Flood Optiken, einer Lichtfarbe von 3.000K und unterschiedlichen Ausstrahlungswinkeln – wurde im Ausstellungs-Container eine wirkungsvolle Lichtinszenierung mit gezielter, blendfreier Akzentbeleuchtung geschaffen, die angenehm natürlich wirkt und den Besucher zum Verweilen einlädt. „Im Grunde ist COMBILIGHT ein absolut reduziertes Leuchtensystem, klein und dezent, das sich trotz seiner ästhetisch-formalen Designsprache selbst völlig zurücknimmt. Die Lichtwirkung ist optimal und die Flexibilisiert seiner Einsatzbereiche ebenfalls. Das hier geschilderte Beispiel macht uns als Leuchtenhersteller und Autoliebhaber sehr zufrieden.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de