Sie ist quadratisch und misst nur 122 mm. „Unser Strahler ist im Aussehen eher zurückhaltend minimalistisch, dabei technisch revolutioniert und auf seine Weise charmant verspielt“, sagen die Designer von neunzig°.
Der Leuchten-Korpus ist aus einem massiven Aluminiumstück gefräst. Formal eine Fusion aus einer weichen, organischen Wölbung und klarem Raster. Die ganze Leuchte ist ein Kühlkörper, der auch das elementare Gestaltungselement ist. Er vergrößert die Oberfläche, damit viel Luft den Strahler optimal kühlen kann. „Daher auch der Name AIRCOOLED.“
Der flexible Strahler kann im Privat- und Objektbereich sowohl als Wandstrahler – nach oben oder unten abstrahlend – als auch als Deckenstrahler (Wandfluter) eingesetzt werden. AIRCOOLED leistet ganz nach Wunsch blendfreies Direktlicht oder schafft angenehme Raumatmosphäre. Die Lichtintensität kann individuell bestimmt werden, denn die Leuchte ist stufenlos dimmbar. AIRCOOLED gibt es in weiß und alu-eloxiert sowie diversen galvanischen Oberflächen.
Auf der Fachmesse eltefa in Stuttgart präsentiert...
Der Neubau des FHNW Campus Muttenz ist...
Lasertechnik von Osram verwandelt Smartphones in...
Während der Preisverleihung des German Design...
Einen „Tower of Light“ wollten die...
Im März veranstaltet Oktalite Lichttechnik erneut...
Alle photometrischen Messgrößen, zu denen Lumen,...
Neue Wandeinbauleuchten ergänzen das...
Für den Einsatz in LED-Beleuchtungsapplikationen...
designfunktion, einer der Marktführer in der...
Clevere Lichtplaner informieren sich über...
Soirée ist eine von drei Produktfamilien der...