30. November 2012

LED-Lampen - Ideal zum Senken der Stromkosten

Noch nie war Strom in Deutschland so teuer wie in diesem Jahr. Knapp 26 Cent bezahlen Privathaushalte nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft im Durchschnitt pro Kilowattstunde. Und die Verbraucher müssen sich auch im kommenden Jahr auf steigende Strompreise einstellen. Denn neben der Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien werden sich auch die Netzentgelte erhöhen.

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

Mit einem Preisanstieg von circa zehn Prozent ist 2013 zu rechnen. Ein guter Grund für Verbraucher, vorhandene Einsparpotenziale im Haushalt konsequent zu nutzen. Insbesondere durch den Umstieg auf LED-Lampen kann der Stromverbrauch schnell  und einfach gesenkt werden, im Vergleich zu traditionellen Glühlampen um bis zu 85 Prozent.



2013 wird aller Voraussicht nach ein teures Jahr für Stromkunden werden. Denn auch im kommenden Jahr werden sie mit weiter steigenden Preisen rechnen müssen. So wird die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien von 3,6 Cent auf 5,3 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Strom steigen. Und auch die Netzentgelte, also die Gebühren, die die Stromnetzbetreiber für Betrieb und Ausbau der Stromnetze erhalten, werden sich 2013 erhöhen. Schon heute zahlen Verbraucher mit durchschnittlich 26 Cent/kWh doppelt so viel für elektrische Energie wie zur Jahrtausendwende. Insgesamt rechnen die Energieversorger mit weiteren Preissteigerungen von circa zehn Prozent. Für einen Dreipersonenhaushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr bedeutet dies eine Mehrbelastung von rund 90 Euro im Jahr.

85 Prozent Einsparung mit LED-Lampen
Um den steigenden Preisen entgegenzuwirken, sollten Verbraucher daher die vorhandenen Einsparpotenziale konsequent nutzen und alte „Stromfresser“ im Haushalt durch neue, energiesparende Produkte ersetzen. Die größten Einsparungen lassen sich bei der Beleuchtung umsetzen. Und nirgendwo ist das so einfach wie hier.

„In Privathaushalten entfällt normalerweise ein Fünftel des gesamten Stromverbrauchs auf die Beleuchtung“, sagt Jeanine Chrobak-Kando, Business Development Manager LED EUMEA beim Leuchtmittelhersteller Verbatim. „Allein durch die Umstellung auf Beleuchtung mit LEDs (Light Emitting Diodes) kann der Stromverbrauch im Vergleich zu traditionellen Glühlampen um bis zu 85 Prozent reduziert werden.“

„Anschaffung lohnt sich bereits innerhalb des ersten Jahres“
Brennt eine 60 Watt Glühlampe sechs Stunden am Tag, verbraucht sie 131,4 kWh Strom pro Jahr. Bei einem Strompreis von 26 Cent/kWh entspricht das 34,16 Euro pro Jahr. Eine LED-Lampe mit vergleichbarer Leuchtkraft verbraucht dagegen nur 10 Watt pro Stunde und spart daher innerhalb eines Jahres 109,5 kWh oder 28,46 Euro an Stromkosten ein. „Damit lohnt sich die Anschaffung einer LED-Lampe bereits innerhalb des ersten Jahres“, erläutert Jeanine Chrobak-Kando.

Vor allem ihre lange Lebensdauer macht LED-Lampen unschlagbar rentabel. Denn sie erzielen eine mindestens 35-mal höhere Nutzungsdauer als herkömmliche Glühbirnen, was einer zusätzlichen Nutzung von 15 Jahren entspricht. Bei der Qualität des Lichtes müssen dabei keinerlei Abstriche gemacht werden: „LED-Leuchtmittel bieten eine außergewöhnlich hohe Lichtqualität und Farbwiedergabe. Zudem sind viele LED-Lampen dimmbar, sodass zwischen einem strahlend weißen oder einem einladend warmen Licht gewählt werden kann. Noch dazu sind sie in modernem, dennoch zeitlosem Design und in allen üblichen Formen und Sockeln erhältlich und eignen sich damit als direkter Ersatz für herkömmliche Glühlampen“, sagt Jeanine Chrobak-Kando von Verbatim. „Verbraucher, die ihre Stromrechnung verringern wollen, sollten ganz einfach ihre alten Glühlampen und Energiesparleuchten durch moderne LEDs ersetzen.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de