25. März 2014

Innovative Optiken für noch leistungsstärkere LEDs

Wenige Tage vor dem Beginn der Fachmesse Light+Building kündigt Verbatim einige LED-Innovationen der Mitsubishi Chemical Corporation an: ein MR16-LED-Leuchtmittel mit selbstleuchtendem Effekt, eine verbesserte Rundum-Abstrahlung für Lampen der „Classic A“-Reihe sowie die Entwicklung eines Sortiments an LED-Kerzenlampen mit VxRGB-Technologie.

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

Das neuentwickelte MR16-LED-Leuchtmittel von Verbatim ist ein kostengünstiger und energieeffizienter Ersatz für dichroitische Halogenlampen mit Kaltlichtspiegelreflektor-Technologie, die häufig in Stromschienenstrahlern, Pendelleuchten und Verkaufsräumen eingesetzt werden.



Die Lampe bietet alle Energiesparmerkmale der LED-Beleuchtung und zusätzlich den gefragten Effekt des Streulichts nach hinten, der den dichroitischen Halogenlampen eigen ist. Dieses MR16-LED-Leuchtmittel von Verbatim mit 4W und GU5.3-Sockel ermöglicht eine hervorragende Lichtlenkung und einen akkuraten Abstrahlwinkel von 30 Grad, der das Licht exakt bündelt. Dank ihrer kompakten Bauform gibt es beim Einsatz in Leuchten keinerlei Einschränkungen.

Eine Herausforderung bei diffusem und ungerichtetem Licht von LED-Leuchtmitteln war bisher die ungleichmäßige Lichtverteilung, die häufig in Schatten und Ringen resultierte. Verbatim stellt eine Linse mit „Mirageball“-Optik vor, die eine homogene Lichtverteilung und einen breiten Abstrahlwinkel erzeugt. Sie eignet sich ideal für Stehlampen oder Wandleuchten – eben für Anwendungen, bei denen eine gleichmäßige Lichtverteilung benötigt wird.

In diesem Jahr wird Verbatim auf der Light+Building außerdem weitere Ausführungen seiner innovativen VxRGB-Classic B-Kerzenlampen präsentieren. Die VxRGB Natural Vision LED imitiert die Wärme und das Ambiente von echtem Kerzenlicht, da ihre Farbtemperatur von 1900K der warmen Farbe einer wirklichen Kerzenflamme besonders nahe kommt. Dieses Sortiment wird durch die „Rich Flame“-Candle ergänzt, ein LED-Leuchtmittel des Models Classic B mit noch wirkungsvollerem warmweißen Licht in 1650K. Eine weitere Neuheit ist die „Flicker Flame“-Candle, eine Classic B-LED mit 1900K, die das sanfte Flackern einer brennenden Kerze simuliert.

Darüber hinaus stellt Verbatim auch zwei neue CRI VxRGB MR16-Spots vor.  Mit einem Farbwiedergabeindex von 97 und der Wahl zwischen Warmweiß (2950K) oder Kaltweiß (6500K) eignen sich die neuen Verbatim VxRGB-Lampen perfekt für Räumlichkeiten, die eine ausgesprochen hochwertige Beleuchtung erfordern.  Die Version in Kaltweiß bietet sich besonders für Juweliere, bestimmte Einzelhändler und medizinische Einrichtungen an, die eher kühles, gerichtetes Licht benötigen.

Neben diesen einzigartigen Verbatim LED-Produkten mit Mitsubishi Chemical-Technologie wird auch eine Auswahl an LED-Downlights für die Allgemein- und Akzentbeleuchtung gezeigt. Ihre unterschiedlichen Durchmesser und Lichtausbeuten bieten Lösungen für die verschiedensten Anforderungen.

Zudem werden auch die neuen VELVE OLED-Panele vorgeführt, bei deren Herstellung ein neuartiges Nassbeschichtungsverfahren zum Einsatz kommt. Bei der Nassbeschichtung, die gemeinsam von Pioneer Corporation und Mitsubishi Chemical Corporation entwickelt wurde, handelt es sich um eine effiziente und preisgünstige Methode zur Herstellung von größeren und qualitativ hochwertigeren Panelen, die die Gestaltung von besonders innovativen Beleuchtungsanwendungen unterstützt.

Verbatim und Mitsubishi Chemical Corporation auf der Light+Building, Halle 4.2, Stand F30.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

24V-Lichtsystem von STEINEL für einen Garten mit persönlicher Note

Für die ästhetische Gestaltung von Außenbereichen...

WRAPPED - Nachhaltige Innovation aus Schweden

Fagerhult präsentiert Premium-Pendelleuchte aus...

Tridonic übernimmt NovaLight

Neue Plattform für smarte Außenbeleuchtung...

Kreative Lichtlösung für Kunsthandwerksmarkt Milbby

In der neuen Milbby-Niederlassung im...

Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne

Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...

Von Rodgau nach Down Under

serien.lighting beleuchtet das Hospitality...

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de