25. Februar 2014

Neue LED-Leuchtmittel-Range auf der Light+Building

Verbatim stellt seine neuesten LED-Retrofit-Leuchtmittel auf der Light+Building 2014 vor. Verbatim und Mitsubishi Chemical Corporation werden drei neue Sortimente, die exklusive Beleuchtungslösungen für Privatanwender, hochleistungsfähige kommerzielle Anwendungen und Profi-Lösungen umfassen, präsentieren. Messebesucher erhalten außerdem einen Einblick in die neuesten OLED-Panels und Materialien aus der MCC-Entwicklung.

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

[Bild: Verbatim Europe Ltd.]

Premium-Leuchtmittel von Verbatim bieten hervorragendes Binning, das mindestens einer vierstufigen MacAdam-Ellipse entspricht (auch bekannt als vierfache Standardabweichung des Farbabgleichs SDCM (Standard Deviation Colour Matching)).



Bei den Produkten aller drei Segmente wurden außerdem Verbesserungen in den Bereichen Thermomanagement, Abstrahlwinkel und Dimmbarkeit vorgenommen. Die neuen Leuchtmittel verfügen über eine vorteilhafte Diamond-Cut-Optik, mit der sich die Lichtverteilung besser kontrollieren lässt und die gleichzeitig Blendung, Streulicht und Hot-Spot-Effekte mindert.

Daneben wird eine große Auswahl integrierter LED-Downlights für die Allgemein- und Akzentbeleuchtung gezeigt, deren unterschiedliche Durchmesser und Lichtausbeute Lösungen für die verschiedensten Anforderungen bieten.

Zum ersten Mal wird Verbatim auch die brandneuen VELVE OLED-Panels vorstellen, die mithilfe eines neuen Nassbeschichtungsverfahrens gemeinsam von der Pioneer Corporation und MCC entwickelt wurden. Bei der Nassbeschichtung handelt es sich um eine effiziente, zuverlässige sowie preisgünstige Methode zur Herstellung von größeren und qualitativ hochwertigeren Panels, die die Entwicklung von besonders innovativen Beleuchtungsanwendungen ermöglicht. Das flexible OLED-Panel der nächsten Generation wird ebenfalls präsentiert.

Darüber hinaus wird das Unternehmen seine zukunftsweisende Natural Vision VxRGB-Technologie vorführen, deren Produkte als realistische Kerze (Classic B) und MR16 Retrofit LEDs erhältlich sind. True Candlelight LED-Leuchtmittel erinnern an die Wärme und das Ambiente von Kerzenlicht. Denn ihre Farbtemperatur von 1900K kommt der einer echten Kerzenflamme besonders nahe. Das ist mit herkömmlichen LEDs oder Glühlampen nicht erreichbar. Verbatim wird diese Produkte und weitere professionelle Beleuchtungslösungen, zum Beispiel LED T8-Röhren (Tubes), auf der Messe präsentieren.

Verbatim und Mitsubishi Chemical Corporation auf der Light+Building, Halle 4.2, Stand F30.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de