06. September 2010

Verbatim präsentiert erste Generation dimmbarer LED-Lampen auf der IFA

Auf der Consumer Electronics Messe IFA, die vom 3. bis 8. September 2010 in Berlin stattfindet, stellt Verbatim in Halle 12/Stand 118 die erste Generation von dimmbaren LED-Lampen vor. Die hochmodernen Lampen sind der ideale Ersatz für herkömmlichen Glühlampen sowie Halogen-Spotleuchten und werden Ende dieses Jahres europaweit im Groß- und Einzelhandel erhältlich sein.

Klassisches A E27 6.5W Warmweiß [Bild: Verbatim Europe Ltd.]

Klassisches A E27 10W Warmweiß [Bild: Verbatim Europe Ltd.]

Kerzenlampe Classic B E14 4W Warmweiß [Bild: Verbatim Europe Ltd.]

MR16 GU5.3 6.5W [Bild: Verbatim Europe Ltd.]

PAR16 GU10 [Bild: Verbatim Europe Ltd.]

MR 16 GU10 [Bild: Verbatim Europe Ltd.]

Spot R63 8W [Bild: Verbatim Europe Ltd.]

  • Sieben Modelle (E27, E14, R63, MR16 und PAR16) decken alle gängigen Industriestandards abAlle Modelle sind dimmbar
  • Nennleistung von 4W bis 10W mit einem Lichtstrom von 90 bis 500 Lumen
  • Ersatz für herkömmliche Lampen mit 15W bis 40W
  • Ermöglichen Energieeinsparrungen von bis zu 80 Prozent
  • Angebot von warmweißem Licht mit einer Farbtemperatur von 2700k und 2800k je nach Modell
  • Basierend auf der Verbatim Blue-Chip-LED-Technologie mit einem Farbwiedergabeindex von über 80
  • Lebensdauer bis zu 35.000 Stunden für alle Modelle außer der E14 Kerzenlampe, die eine Lebenserwartung von 25.000 Stunden besitzt


Sowohl im industriellen wie im privaten Bereich lösen moderne LED-Lampen herkömmliche Beleuchtungstechnologien immer mehr ab. Bei einer Brenndauer von 10 Stunden pro Tag haben LED-Lampen, je nach Betriebsbedingungen, eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Dabei benötigen sie lediglich 20 Prozent der Energie von herkömmlichen Lampen und sind diesen damit in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht überlegen. Im Vergleich zu anderen Energiesparlampen produzieren sie zudem deutlich weniger Hitze, enhalten nicht deren giftige Chemikalien und sind überdies deutlich belastbarer. Da sie zudem keine infrarote oder ultraviolette Strahlung produzieren, bleichen angestrahlte Materialien wie Kunstwerke nicht aus. Bei der Entwicklung der LED-Lampen kann Verbatim insbesondere auf die Kompetenz des Mutterkonzerns der Mitsubishi Chemical Corporation zurückgreifen. Das weltweit agierende Chemieunternemen verfügt über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Beleuchtungsmaterialen.

Eine zweite Generation von LED-Produkten ist bereits in Planung und soll auf Violet-Chip-Technologie basieren. Diese zeichnet sich durch einen Farbwiedergabeindex aus und generiert ein Lichtspektrum, das dem des natürlichen Lichts sehr nahe kommt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de