Sowohl im industriellen wie im privaten Bereich lösen moderne LED-Lampen herkömmliche Beleuchtungstechnologien immer mehr ab. Bei einer Brenndauer von 10 Stunden pro Tag haben LED-Lampen, je nach Betriebsbedingungen, eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Dabei benötigen sie lediglich 20 Prozent der Energie von herkömmlichen Lampen und sind diesen damit in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht überlegen. Im Vergleich zu anderen Energiesparlampen produzieren sie zudem deutlich weniger Hitze, enhalten nicht deren giftige Chemikalien und sind überdies deutlich belastbarer. Da sie zudem keine infrarote oder ultraviolette Strahlung produzieren, bleichen angestrahlte Materialien wie Kunstwerke nicht aus. Bei der Entwicklung der LED-Lampen kann Verbatim insbesondere auf die Kompetenz des Mutterkonzerns der Mitsubishi Chemical Corporation zurückgreifen. Das weltweit agierende Chemieunternemen verfügt über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Beleuchtungsmaterialen.
Eine zweite Generation von LED-Produkten ist bereits in Planung und soll auf Violet-Chip-Technologie basieren. Diese zeichnet sich durch einen Farbwiedergabeindex aus und generiert ein Lichtspektrum, das dem des natürlichen Lichts sehr nahe kommt.
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...