25. Januar 2013

Hohe Lichtqualität

Die jüngste Generation der Mega ZENIGATA LEDs von Sharp strahlt mit einer Lichtausbeute von bis zu 108 lm/W bei Standardbetrieb. Die neuen LED Arrays mit der Modellnummer GW6DxxxxNFC sind in vier unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich: 15 W, 25 W, 35 W und 50 W.

Die neue Generation der Mega ZENIGATA COB LED Serien von Sharp zeichnet sich durch eine höhere Effizienz von bis zu 108 lm/W, mit höheren Lichtströmen von bis zu (typisch) 4780 lm bei gleichzeitig hohen CRI Werten von bis zu 93 (typisch) aus [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Die 50 W Arrays benötigen eine Vorwärtsspannung von 50 V und sind für einen Durchlassstrom von 950 mA ausgelegt. Damit erreichen sie einen Lichtstrom von bis zu 4780 lm. Durch höhere Bestromung mit bis zu 1500 mA lässt sich die Helligkeit der 50 W COB LEDs auf 6930 lm trimmen.



Die kleineren Geschwister (15 W, 25 W und 35 W) sind für einen Durchlassstrom von 400 mA, 700 mA bzw. 950 mA bei einer Vorwärtsspannung von 37 V spezifiziert und erzielen damit Lichtströme von 1600 lm, 2700 lm bzw. 3600 lm. Auch sie lassen sich höher bestromen und erreichen damit maximale Helligkeiten von 2480 lm bei der 15 W Serie, 3780 lm bei der 25W Serie und 4680 lm bei der 35 W Serie.

Nach wie vor basieren die Mega ZENIGATA LEDs von Sharp auf einem Substrat aus technischer Keramik (Aluminiumoxid Al2O3) mit Abmessungen von 24mm x 20mm x 1,8mm und einer runden Licht emittierender Oberfläche (LES) mit einem Durchmesser von 17mm. Die Mega ZENIGATA COB LEDs haben dadurch die Eigenschaften einer leistungsstarken, punktförmigen Lichtquelle, die im Gegensatz zu Multipunktlichtquellen eine einfachere Optik (Linse, Reflektor) erfordert. Aufgrund der unveränderten Bauform sind die neuen Modelle mechanisch vollständig kompatible, und zwar sowohl zu den Vorgängermodellen als auch zwischen den unterschiedlichen Leistungsklassen. Leuchtenhersteller können somit basierend auf den Mega ZENIGATA Arrays Lampenserien mit gleichem Leuchtengehäuse in verschiedenen Leistungs- und Helligkeitsklassen entwickeln und dabei sogar auf bestehende Designs zurück greifen.

Die schmalen Abmaße in Kombination mit der kleinen, runden LES bieten eine hohe Design Flexibilität für kompakte Leuchten. Dies prädestiniert Mega ZENIGATA LEDs geradezu für den Einsatz in Deckeneinbauleuchten und Strahlern.

Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Keramiksubstrats sorgt für einen optimalen Wärmeübergang zum Kühlkörper, so dass die Mega ZENIGATA COB LEDs eine lange Lebensdauer von mindestens 40.000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von bis zu 90°C erreichen. Außerdem trägt die sehr glatte Oberfläche der Substratunterseite zu einer effizienten Wärmeableitung bei und ermöglicht es, die Module ohne großen Aufwand sicher auf einem geeigneten Kühlkörper zu fixieren.

Die Farbtemperaturen der neuen Weißlicht LED Arrays liegen im Bereich von 2.700 bis 6.000 Kelvin mit den Schattierungen "Natur Weiß", "Warm Weiß" und "Pur Weiß". Dabei zeichnen sich die LEDs durch hohe (Licht-) Qualität aus: R9 Werte von über 85 bei CRI Werten von über 90, ein Binning innerhalb von MacAdam3 sowie eine hohe Farbkonsistenz und -stabilität über die gesamte Lebensdauer unter realistischen Betriebsbedingungen (hot lumen). Die verschiedenen Leistungsklassen sind jeweils mit einem CRI Wert von mindestens 80 oder 90 erhältlich.

Insgesamt sind die MegaZENI LED Arrays gekennzeichnet durch hohe Lichtqualität und hohe Leistung bei einem kompakten Formfaktor. Sie eignen sich daher sowohl für die Straßen- und Objektbeleuchtung als auch für Anwendungen im Innenbereich wie z. B. dem Einsatz in Strahlern und Deckeneinbauleuchten etc..




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de