25. Januar 2013

Hohe Lichtqualität

Die jüngste Generation der Mega ZENIGATA LEDs von Sharp strahlt mit einer Lichtausbeute von bis zu 108 lm/W bei Standardbetrieb. Die neuen LED Arrays mit der Modellnummer GW6DxxxxNFC sind in vier unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich: 15 W, 25 W, 35 W und 50 W.

Die neue Generation der Mega ZENIGATA COB LED Serien von Sharp zeichnet sich durch eine höhere Effizienz von bis zu 108 lm/W, mit höheren Lichtströmen von bis zu (typisch) 4780 lm bei gleichzeitig hohen CRI Werten von bis zu 93 (typisch) aus [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Die 50 W Arrays benötigen eine Vorwärtsspannung von 50 V und sind für einen Durchlassstrom von 950 mA ausgelegt. Damit erreichen sie einen Lichtstrom von bis zu 4780 lm. Durch höhere Bestromung mit bis zu 1500 mA lässt sich die Helligkeit der 50 W COB LEDs auf 6930 lm trimmen.



Die kleineren Geschwister (15 W, 25 W und 35 W) sind für einen Durchlassstrom von 400 mA, 700 mA bzw. 950 mA bei einer Vorwärtsspannung von 37 V spezifiziert und erzielen damit Lichtströme von 1600 lm, 2700 lm bzw. 3600 lm. Auch sie lassen sich höher bestromen und erreichen damit maximale Helligkeiten von 2480 lm bei der 15 W Serie, 3780 lm bei der 25W Serie und 4680 lm bei der 35 W Serie.

Nach wie vor basieren die Mega ZENIGATA LEDs von Sharp auf einem Substrat aus technischer Keramik (Aluminiumoxid Al2O3) mit Abmessungen von 24mm x 20mm x 1,8mm und einer runden Licht emittierender Oberfläche (LES) mit einem Durchmesser von 17mm. Die Mega ZENIGATA COB LEDs haben dadurch die Eigenschaften einer leistungsstarken, punktförmigen Lichtquelle, die im Gegensatz zu Multipunktlichtquellen eine einfachere Optik (Linse, Reflektor) erfordert. Aufgrund der unveränderten Bauform sind die neuen Modelle mechanisch vollständig kompatible, und zwar sowohl zu den Vorgängermodellen als auch zwischen den unterschiedlichen Leistungsklassen. Leuchtenhersteller können somit basierend auf den Mega ZENIGATA Arrays Lampenserien mit gleichem Leuchtengehäuse in verschiedenen Leistungs- und Helligkeitsklassen entwickeln und dabei sogar auf bestehende Designs zurück greifen.

Die schmalen Abmaße in Kombination mit der kleinen, runden LES bieten eine hohe Design Flexibilität für kompakte Leuchten. Dies prädestiniert Mega ZENIGATA LEDs geradezu für den Einsatz in Deckeneinbauleuchten und Strahlern.

Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Keramiksubstrats sorgt für einen optimalen Wärmeübergang zum Kühlkörper, so dass die Mega ZENIGATA COB LEDs eine lange Lebensdauer von mindestens 40.000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von bis zu 90°C erreichen. Außerdem trägt die sehr glatte Oberfläche der Substratunterseite zu einer effizienten Wärmeableitung bei und ermöglicht es, die Module ohne großen Aufwand sicher auf einem geeigneten Kühlkörper zu fixieren.

Die Farbtemperaturen der neuen Weißlicht LED Arrays liegen im Bereich von 2.700 bis 6.000 Kelvin mit den Schattierungen "Natur Weiß", "Warm Weiß" und "Pur Weiß". Dabei zeichnen sich die LEDs durch hohe (Licht-) Qualität aus: R9 Werte von über 85 bei CRI Werten von über 90, ein Binning innerhalb von MacAdam3 sowie eine hohe Farbkonsistenz und -stabilität über die gesamte Lebensdauer unter realistischen Betriebsbedingungen (hot lumen). Die verschiedenen Leistungsklassen sind jeweils mit einem CRI Wert von mindestens 80 oder 90 erhältlich.

Insgesamt sind die MegaZENI LED Arrays gekennzeichnet durch hohe Lichtqualität und hohe Leistung bei einem kompakten Formfaktor. Sie eignen sich daher sowohl für die Straßen- und Objektbeleuchtung als auch für Anwendungen im Innenbereich wie z. B. dem Einsatz in Strahlern und Deckeneinbauleuchten etc..




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de