24. November 2010

Sharp MiniZeni - Klein, flach, hell und wirtschaftlich

Sharp hat eine neue Serie von High Power LED Modulen entwickelt. Die sechs neuen Modelle der Serie „MiniZeni“, bei denen es sich um die kleine Tochter der Zenigata Serie handelt, sorgen für eine erneute Erweiterung des Sharp LED Portfolios. Die zukunftsweisenden Produktvarianten zeichnen sich durch vier Besonderheiten aus: Sie sind kompakt in ihren Außenabmaßen, äußerst flach, sparsam und hell.

MiniZeni 10W 5000°K [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Die Farbtemperatur der drei Weißlicht LED Lighting Module liegen im Bereich von 2.700 bis 5.000 Kelvin mit den Schattierungen "Warm Weiß" und "Pur Weiß" [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Das eingesetzte Keramik Trägermaterial zeichnet sich durch eine hohe Oberflächengüte resultierend in einer niedrigen Oberflächenrauhigkeit aus [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Mit einer Lichtausbeute von je nach Modul bis zu 410 Lumen, einem deutlich verbesserten CRI Wert von min 87 über alle Farbtemperaturen setzt Sharp neue Maßstäbe in der Lichttechnik [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Der Vorteil von Multichip LED, verglichen zur großflächigen Einzelchip LED mit annähernd gleichem Lichtstrom, liegt in ihrer homogenen Wärmeverteilung [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Sharp „MiniZeni“ LED Module sind wesentlich kleiner als die Modelle der ZENIGATA LED Module mit Abmessungen von 15 x 12 x 1,6 Millimetern benötigen sie nur noch 56% des Raumvolumens ihrer Mutter bei annähernd gleicher Lichtausbeute. Als Trägermaterial dient ebenfalls eine Keramikplatte. Mit einer Lichtausbeute von je nach Modul bis zu 410 Lumen, einem deutlich verbesserten CRI Wert von min 87 über alle Farbtemperaturen setzt Sharp neue Maßstäbe in der Lichttechnik. 



Die neuen Modelle sind in zwei Serien erhältlich: Einer 6.7 W und einer 3.6W Serie. Die hohe Flexibilität im Leuchtmitteldesign erreicht Sharp durch den modularen Aufbau seiner LED Multi Chip Module. Grundbausteine dabei sind einzelne blaue mit Phosphor beschichtete LED dies, die in einer Matrix zusammengeschaltet und auf der Keramikplatte aufgebracht werden. Bei der 6.7 W Sharp „MiniZeni“ Serie besteht die quadratische LED Matrix aus insgesamt 45 LED dies, die in fünfzehn parallel geschalteten Dreierserien angeordnet sind und je nach Model eine Lichtstrom von 355 bis zu 410 lm erreichen. Die Matrix der 3.6W Serie besteht dagegen aus insgesamt 24 LED dies, gegliedert in acht parallel geschalteten Dreierserien und erreichen einen Lichtstrom von bis zu 230 lm. Sharp plant noch in diesem Jahr die MiniZeni Serie um Typen mit  höherer Wattzahl zu ergänzen, die einen Lichtstrom von bis zu 690 lm erreichen und CRI Werte von mindestens 83 aufweisen.

Der Vorteil von Multichip LED, verglichen zur großflächigen Einzelchip LED mit annähernd gleichem Lichtstrom, liegt in ihrer homogenen Wärmeverteilung. Während die entstehende Wärme von High Power LED über einen einzelnen Punkt, respektive einer sehr kleinen Fläche abgeführt werden müssen, können die durch geringe Ströme entstehendem niedrigeren Temperaturen von Multi Chip LED auf eine größere Fläche verteilt und abgeführt werden. Dies hat eine deutliche Vereinfachung des Wärmemanagements zur Folge.

Das eingesetzte Keramik Trägermaterial zeichnet sich zudem durch eine hohe Oberflächengüte resultierend in einer niedrigen Oberflächenrauhigkeit aus. Dies vereinfacht die möglichst lückenlose Anbindung zum Kühlkörper wodurch eine hervorragende Wärmeableitung erreicht wird.

Die Farbtemperatur der drei Weißlicht LED Lighting Module liegen im Bereich von 2.700 bis 5.000 Kelvin mit den Schattierungen"Warm Weiß"  und „Pur Weiß“. Die Modelle der „MiniZeni“ Serie weisen durch unterschiedliche Phosphormischungen einen deutlich verbesserten CRI Wert von 87 und sorgen somit für Farbechtheit und Detailtreue. Diese ist überall da von Bedeutung, wo künstliches Licht die Illustration der beleuchteten Objekte nicht manipulieren darf. "High Colour Rendering" LED Module sind daher beispielsweise in Bereichen wie der Fotografie, der Medizintechnik z.B. für OP-Leuchten, bei der Schaufensterdekoration aber auch bei der Warenpräsentation sehr gefragt. Waren können so nicht nur wirkungsvoll in Szene gesetzt werden und verleihen einem Geschäft ein unverwechselbares Image, immer häufiger schaffen Sie auch für den Kunden ein attraktives Einkaufserlebnis. Die Serie der „MiniZeni“ LED Module entsprechen hinsichtlich der hohen CRI Werte und den Farbtemperaturen den Anforderungen des internationalen Energy Star Programms, welches einen CRI Wert von mindestens 80 vorgibt. Sie lassen sich somit sowohl in neuartigen LED Beleuchtungssystemen als auch dort einsetzen wo bislang Leuchtstoffröhren als Lichtquelle verwendet wurden.

Dank des breiten Portfolios seiner LED Multi Chip Module bietet Sharp zahlreiche marktfähige Lösungen für den Einsatz von LED als Leuchtmittel für LED basierten Retrofit Lampen. Die Lichtstarken LED Module von Sharp eignen sich typischer weise für zahlreiche Anwendungen wie z.B. Büro und kommerzielle Beleuchtung, Straßenbeleuchtung, architektonische Beleuchtung, Anzeigenbeleuchtung, Hintergrundbeleuchtung etc.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Marktstart für FlatLight-Technologie als Tagfahrlicht

Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de