28. März 2012

Stark erweitertes Produktportfolio

50 W / CRI bis zu 93 / bis zu 7.000 lm – dies sind die Eckdaten der neuen Mega Zenigata LED Modulreihe, die Sharp (Halle 4.2 / Stand J71) als Highlight auf der Light + Building in Frankfurt a. M. präsentiert. Dank seiner hoch entwickelten Array Fertigung wartet das Unternehmen insgesamt mit einem Portfolio von über 100 LED Leuchtmitteln in fein abgestuften Leistungsklassen auf.

Ergänzt durch neue leistungsstarke LED Arrays mit bis zu 50 W präsentiert Sharp auf der Light + Building 2012 ein stark erweitertes Produktportfolio mit insgesamt über 100 LED Leuchtmitteln [Bild: Sharp Microelectronics Europe]

Je nach Helligkeit basieren die LED Module auf einer unterschieden Anzahl von Dies. Dadurch gelingt es Sharp, ein Helligkeitsspektrum von 5 bis 7.000 lm fast lückenlos abzudecken. Zudem bietet das Portfolio eine große Bandbreite an Farbtemperaturen im Bereich von 2.700 bis 6500 Kelvin in den Nuancen “Warm-, Neutral,- Rein- und Kalt Weiß“.



Speziell für Spot- und Downlights hält Sharp die Produktfamilie der Mega Zenigata Arrays mit Lichtströmen zwischen 1150 und 7000 lm bereit und als kleine Schwester die Reihe Mini Zenigata  mit Lichtströmen zwischen 300 und 1550 lm. Durch ihre mechanische und optische Kompatibilität, können basierend auf den Mega Zenigata von Sharp ganze Serien von Leuchten und Lampen mit unterschiedlichen Helligkeiten aber identischen Reflektoren, Linsen und Gehäuseformen aufgesetzt werden. Für Flächenbeleuchtungen eigenen sich hingegen die LEDs der SAE und Pico Zenigata Serie, deren Lichtströme im Bereich von 5 bis 75 lm liegen.

Alle LED Arrays von Sharp zeichnen sich dabei durch lange Lebensdauern von bis zu 40.000 h bei 90°C Betriebstemperatur und hohe Lichtqualität aus. In der Regel weisen die LEDs für alle Farbtemperaturen einen CRI Wert von mindestens 80 auf. Die High Color Rendering Module der Mega Zenigata Reihe erreichen sogar CRI Wert von bis zu (typischen) 93. In Verbindung mit einer guten Lichtausbeute entsprechen sie damit den Anforderungen des internationalen Energy Star Programms und anderen Industriestandards.

Durch das umfassende Portfolio adressiert Sharp eine große Bandbreite unterschiedlicher Applikationen von der Nachttischlampe bis zur Straßenlaterne für die Beleuchtung von Wohnräumen, Geschäften und Läden, Bürogebäuden sowie von Straßen, Wegen und Fabrikhallen. Für diese verschiedenen Applikationswelten zeigt Sharp auf dem Stand exemplarisch Leuchten, die Kunden basierend auf LED Arrays bereits realisiert haben.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de