An den Abmessungen von 15 x 12 x 1.6 Millimetern und einer Aluminium Keramikplatte als Trägermaterial hat Sharp nichts verändert. Die flache Oberfläche der Keramikplatte und die bereits vorhandenen Lötpunkte ermöglichen es, die Module ohne großen Aufwand und zusätzliches Verbindungsmaterial sicher auf einem geeigneten Kühlkörper zu fixieren, so dass eine effiziente Wärmeableitung erzielt wird.
Die neuen Typen bieten je nach Modul eine Lichtleistung von bis zu 900 Lumen bei einer Lichteffizienz von bis zu 106 lm/W bei Standardbetrieb, einen hohen CRI Wert von 82 und eine langen Lebensdauer von 40.000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von bis zu 90°C. Spezifiziert ist die neue Generation für eine Durchlassspannung von 17.7V bei einem Durchlassstrom von 480 mA. Man kann die Arrays aber auch mit einem Strom von bis zu 800 mA betreiben, um Lichtströme von bis zu 1300 lm zu erreichen. Die Farbtemperaturen der neuen Weißlicht LED Arrays liegen im Bereich von 3.000 bis 5.000 Kelvin mit den Schattierungen "Natur Weiß", "Warm Weiß" und “Pur Weiß“.
Dank des breiten Portfolios seiner LED Lighting Arrays bietet Sharp zahlreiche marktfähige Lösungen für den Einsatz von LEDs als Leuchtmittel für Lampen und Leuchten. Die Lichtstarken Mini Zeni LED Module von Sharp eignen sich typischer weise für zahlreiche Anwendungen wie z.B. Spot Beleuchtung und LED Retrofit Lampen.
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...