02. Oktober 2010

Fernsehen mit Durchblick - FOX Television setzt auf "Amiran" Spezialglas

Die Reflexion von Licht führt in Fernsehstudios nicht selten zu optischen Störungen der Bildaufnahme. Deshalb stattete der Sender FOX Television Istanbul mehrere Glasscheiben zwischen seinen Studios und Redaktionen mit dem hochentspiegelten Glas „Amiran“ des Technologiekonzerns SCHOTT aus. Es reduziert Reflexionen auf ein Minimum.

Durch das Fenster aus dem hochentspiegelten Glas „Amiran“ von SCHOTT hinter der Sprecherin ... [Bild: Serkan Eldeleklioglu]

... können die Zuschauer der Nachrichtensendung von FOX Television Istanbul in die Redaktion blicken ... [Bild: Serkan Eldeleklioglu]

... ohne dass Spiegelungen den Blick beeinträchtigen [Bild: Serkan Eldeleklioglu]

Wie im türkischen Fernsehen üblich, können die Zuschauer während der Nachrichtensendungen durch ein Fenster hinter dem Sprecher die Redaktion bei der Arbeit beobachten. Das Spezialglas verhindert, dass Spiegelungen in der Scheibe dabei den Blick beeinträchtigen. „Der Einsatz von ‚Amiran‘ ist in Studios jeglicher Art von großer Bedeutung“, sagt Brian L. Hassig, General Manager der Distinguished Projects Group, die federführend beim Umbau des Studiokomplexes von FOX Television Istanbul war. „Die niedrige Reflexion und die hohe Lichtdurchlässigkeit des Glases führen dazu, dass man mit geringerem Lichteinsatz Objekte oder Personen sichtlich farbintensiver und klarer darstellen kann.“



Das hochentspiegelte Glas von SCHOTT verringert Reflexionen im Vergleichzu herkömmlichem Glas auf ein Achtel. Seine hohe Transparenz verdankt eseiner mehrstufigen, interferenzoptischen Beschichtung: Dabei werden dieScheiben im Tauchverfahren auf beiden Seiten hauchdünn mit verschiedenenMetalloxiden beschichtet. Deren unterschiedliche Brechungszahlen reduzieren die Gesamtreflexion auf ein Prozent beziehungsweise zwei Prozent bei doppeltem Isolierglas. Nicht entspiegeltes Floatglas, hingegen, reflektiert acht Prozent des Lichts, doppeltes Isolierglas sogar 16 Prozent.

„Überall, wo hinter Glas große Lichtunterschiede herrschen, ist die freie Sicht durch nicht entspiegelte Scheiben normalerweise starkbeeinträchtigt“, erklärt Mustafa Kologlu, General Sales Manager bei SCHOTT. „Um diese negativen Effekte zu vermeiden, vertrauen immer mehr Anwender auf das nahezu unsichtbare Glas, ob für Fernsehstudios, Radiostationen oder Vitrinen.“ So greift auch der amerikanische TV-Sender ABC auf „Amiran“ zurück: Die Zuschauer genießen einen ungetrübten Blick auf die Skyline von New York im Hintergrund, während Passanten den Moderatoren im Studio bei der Arbeit zusehen können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de