22. November 2010

Farbecht und kostensparend in Szene gesetzt

Die neu entwickelte LED-Lichtquelle SCHOTT „Spectra“ LED Light Source 100W leuchtet Vitrinenexponate optimal aus und trägt gleichzeitig dazu bei, die Servicekosten dank hoher Lebensdauer der LED deutlich zu reduzieren. Damit erfüllt der Technologiekonzern noch besser die Anforderungen von Museumsplanern, Ladenbauern und Lichtinstallateuren an umweltfreundliche Licht-Lösungen mit hohem Farbwiedergabe-Index.

Die neu entwickelte LED-Lichtquelle SCHOTT SpectraTM LED Light Source 100W leuchtet Vitrinenexponate optimal aus und trägt gleichzeitig dazu bei, die Servicekosten dank hoher Lebensdauer der LED deutlich zu reduzieren [Bild: Schott AG]

Die Frage, wie man wertvolle Schmuckstücke oder Kunstobjekte richtig in Szene setzt, ist eng verbunden mit der Suche nach der idealen Beleuchtung: Schattenbildung, schädliche UV-Strahlen und eine verfälschte Farbwiedergabe sind unerwünscht. SCHOTT „Spectra“ LED Light Source 100W hat einen Farbwiedergabe-Index von über 90, nahezu keine UV-Emission, ist äußerst leise und eignet sich aufgrund ihres schmalen Profils auch für den Einbau in enge Vitrinen.



Besonders überzeugt ihr „ökologischer Fußabdruck“: Die100 Watt starken LED-Lichtquellen haben eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Anders ausgedrückt, in den nächsten neun Jahren müssen die Leuchtmittel nicht ausgetauscht werden, selbst wenn sie täglich 15 Stunden an 365 Tagen im Jahr brennen. Gleichzeitig fällt ihr Stromverbrauch bis zu 40 Prozent geringer aus als bei herkömmlichen Beleuchtungen mit Entladungslampen – trotz gleicher Leuchtkraft.

Dank ihrer Kompatibilität mit jedem 30 mm Glasfaserbauteil eignet sich SCHOTT „Spectra“ LED Light Source 100W auch besonders für die Nachrüstung in vorhandene Installationen. Dies überzeugte auch das Unternehmen Swarovski, das weltweit für hochwertiges Kristallglas und Schmuck bekannt ist. Das Unternehmen ließ die Lichtquellen in einigen Vitrinen in seiner New Yorker Flagship-Boutique austauschen: „Ziel war es, die Schmuckstücke von allen Seiten gut auszuleuchten und gleichzeitig die Instandhaltungskosten für Swarowski zu minimieren“, so Robert Hughes, US Vertriebsleiter ´Light for Architecture` bei SCHOTT North America. Bisherige Beleuchtungslösungen mit Entladungs- und Halogenlampen wird SCHOTT in seinem Portfolio nach und nach durch Energie sparende LED Lichtquellen ablösen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de