Der Occhio Store Köln ist nach dem Münchner Store der zweite Flagshipstore von Axelmeiselicht, ein weiterer in Hamburg steht in Planung. Köln stellt als Messestadt und temporäre Designmetropole einen besonders geeigneten Standort für den Occhio Flagshipstore dar. Zudem liegt die Stadt geografisch perfekt und bietet Axelmeiselicht größtmögliche Reichweite. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Lage und dem spannenden Architekturumfeld entschied sich das erfolgreiche Münchner Designunternehmen für den Rheinauhafen.
Der neue Occhio Store verbindet auf großzügigen 300m² alle Facetten der Occhio Markenwelt zu einer spannenden Mischung aus Architektur, Lichtgestaltung und Produkterlebnis. Das multifunktionale Flagship-Konzept des Stores vereint Ladengeschäft, Showroom und Informationsplattform zu einer einmaligen Erlebniswelt für Endverbraucher, Bauherren, Architekten, Lichtprofis und Occhio-Handelspartner gleichermaßen.
Occhio Stores sind immer auch ein architektonisches Statement und vermitteln die Einzigartigkeit der Marke und ihren Anspruch an Design und Qualität. Dabei ist das Konzept einzigartig in der Lichtbranche, denn es handelt sich zum Einen um einen Monobrand-Store für Endverbraucher, in dem er das multifunktionale Occhio-System umfassend kennen lernen kann. Zum Anderen bieten Occhio Stores mit Ihrem ‚private public'-Konzept - wonach Occhio Leuchten im privaten wie im öffentlichen Bereich gleich gut eingesetzt werden können - den Besuchern Inspiration und Information über Lichttechnik und Lichtgestaltung auf höchstem Niveau.
Neben einer umfassenden Präsentation der modularen Occhio Produktlinien Sento, Puro und Divo steht in Köln erstmals auch die neue Ein- und Aufbaustrahlerserie Occhio Più im Vordergrund. Gestalterisch orientiert sich Occhio Più an der erfolgreichen Sento-Linie und ist die erste Serie von Axelmeiselicht, die auch in der hochaktuellen LED-Technologie erhältlich ist und dabei in Bezug auf Design, Lichtqualität und Effizienz höchsten Ansprüchen genügt.
Mit Occhio Più schlägt Axelmeiselicht die Brücke zwischen Architektur und Raum und ermöglicht im Zusammenspiel mit der bestehenden Occhio Kollektionen ein perfektes und durchgängiges Beleuchtungskonzept.
Ein weiteres Highlight des Stores stellt die faszinierende begehbare Doppelhelix dar, die als rundum sichtbares Icon dem Store eine besondere Lebendigkeit verleiht und für den Claim "light is evolution" steht.
Minimalistisch und kraftvoll wirkt die neue...
UV-Radiometer mit homogener spektraler...
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...