Im Einklang mit dem Messe-Leitthema „Energieeffizienz“ überzeugte die neue Serie aus Ein- und Aufbaustrahlern zum Einen durch ihre Designqualität und das einzigartige multifunktionale Konzept, zum Anderen durch das Occhio Smart Source-Konzept, das dem Anwender die freie Wahl zwischen vier verschiedenen Lichtquellen inklusive der neuesten LED-Technologie bietet.
In einem offenen, weißen Quader aus Licht präsentierte Axelmeiselicht auf 200 Quadratmetern das neue Lichtsystem Occhio Più in seiner ganzen Vielfalt. Die perfekte Harmonie von Technik und Elementen aus der Natur überraschte und begeisterte das Publikum gleichermaßen. Besonders der Wasserfall im Zentrum des Messestands, der das diesjährige Motto spektakulär in Szene setzte, hatte es den Besuchern angetan. Ebenso die üppige grüne Pflanzenwand, die den Evolutionsgedanken des modularen Leuchtensystems widerspiegelte. Realisiert wurde der Messestand von Drändle 70|30 und WSV Messebau; für das Design zeichneten Jürgen Drändle (architecture Drändle 70|30), Axel Meise (axelmeiselicht) und Peter Martin ( Martin et Karczinski) verantwortlich.
Der eigens für die Occhio Fachhandelspartner entwickelte neue Point of Sale wurde auf einem separaten Nachbarstand präsentiert. In dem geschlossenen Präsentationsraum hatten die Occhio Partner die Möglichkeit, sich aus dem Messetrubel zurückziehen und in Ruhe eine individuell auf sie zugeschnittene Ausstellung zu planen.
Die LED-Lichtlösungen von LEDVANCE erfüllen bei...
Architectural Collection und Decorative...
„LUXI – der LICHT-Preis“ prämiert innovative...
ERCO Außenraum-Leuchten im Gyeongbokgung Palast,...
LED Technics Germany rüstet Hallenbeleuchtung von...
Die Gewinner des Red Dot Award 2021 stehen fest....
Lindner Leuchten für Pfarrkirche in Leitershofen...
Beta von Thorn ist eine zuverlässige, effiziente...
Sylvania präsentiert mit der neuen SylBay Range...
Ab dem 01. Mai gibt es eine neue Frau an der...
Einzigartiges Lichtdesign empfängt Kunden und...
Leistungsstarke Hallenleuchte - Regiolux hat...