TALEXXengine STARK INDI ist verfügbar in der CLASSIC-Variante mit einem CRI > 80 und eignet sich besonders für Steh- und Pendelleuchten. Der indirekte Lichtanteil sorgt für eine gleichmäßige Grundbeleuchtung, der direkte Lichtanteil leuchtet den Arbeitsplatz effizient aus.
Bei einer Pendelleuchte werden 80 % des Lichts nach unten und 20 % nach oben abgestrahlt, bei der Stehleuchte ist das Verhältnis genau umgekehrt. Es entsteht stets der Eindruck von homogenem Flächenlicht, denn dank seitlicher Kanteneinspeisung und spezieller Diffusor-Materialien sind keine Lichtpunkte wahrnehmbar.
Exakte Lichtplanung Die LED Light-Engine gibt es mit Farbtemperaturen von 3.000 K und 4.000 K. Besonderes Merkmal ist die hohe reproduzierbare Weißlichtqualität (MacAdam 4). Mit ihren Maßen von 564 x 100 x 8,5 mm passen die Module auch in Leuchten, die bisher mit T5-Lampen (2 x 28 W, 2 x 35 W) oder TCL-Lampen (2 x 28 W, 2 x 55 W) ausgestattet sind und können diese einfach ersetzen. Konstante Lumenpakete von 2.500 lm je Modul und eine Systemeffizienz von 85 lm/W erlauben eine exakte Lichtplanung für ein langes, effizientes Leuchtenleben.
Für die Gestaltung von neuen Lichtlösungen gibt es vielfältige Möglichkeiten: So lassen sich die LED-Module einzeln verwenden oder mehrere Module nahtlos aneinander reihen. Auf diese Weise entstehen homogen leuchtende Lichtbänder, die wie eine durchgängige Lichtfläche wirken.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...