03. Dezember 2012

Ergonomie trifft Designfreiheit

Tridonic bringt mit TALEXXengine STARK INDI ein homogen leuchtendes LED-System auf den Markt, dessen Licht sich in einen direkten und indirekten Lichtanteil aufteilt. Das Licht wird im Verhältnis 80 zu 20 nach unten und oben oder umgekehrt abgestrahlt. Mit seiner flachen, schlanken Form bietet das LED-System viel Spielraum für das Leuchtendesign und kann sowohl T5- als auch TCL-Lampen ersetzen. Haupteinsatzgebiete sind Büros und Bildungseinrichtungen.

TALEXXengine STARK INDI für direktes/indirektes Licht [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

TALEXXengine STARK INDI ist verfügbar in der CLASSIC-Variante mit einem CRI > 80 und eignet sich besonders für Steh- und Pendelleuchten. Der indirekte Lichtanteil sorgt für eine gleichmäßige Grundbeleuchtung, der direkte Lichtanteil leuchtet den Arbeitsplatz effizient aus.



Bei einer Pendelleuchte werden 80 % des Lichts nach unten und 20 % nach oben abgestrahlt, bei der Stehleuchte ist das Verhältnis genau umgekehrt. Es entsteht stets der Eindruck von homogenem Flächenlicht, denn dank seitlicher Kanteneinspeisung und spezieller Diffusor-Materialien sind keine Lichtpunkte wahrnehmbar.

Exakte Lichtplanung Die LED Light-Engine gibt es mit Farbtemperaturen von 3.000 K und 4.000 K. Besonderes Merkmal ist die hohe reproduzierbare Weißlichtqualität (MacAdam 4). Mit ihren Maßen von 564 x 100 x 8,5 mm passen die Module auch in Leuchten, die bisher mit T5-Lampen (2 x 28 W, 2 x 35 W) oder TCL-Lampen (2 x 28 W, 2 x 55 W) ausgestattet sind und können diese einfach ersetzen. Konstante Lumenpakete von 2.500 lm je Modul und eine Systemeffizienz von 85 lm/W erlauben eine exakte Lichtplanung für ein langes, effizientes Leuchtenleben.

Für die Gestaltung von neuen Lichtlösungen gibt es vielfältige Möglichkeiten: So lassen sich die LED-Module einzeln verwenden oder mehrere Module nahtlos aneinander reihen. Auf diese Weise entstehen homogen leuchtende Lichtbänder, die wie eine durchgängige Lichtfläche wirken.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de