20. Mai 2014

Anerkennung des VDE-Instituts erhalten

Samsung Electronics Co. Ltd., einer der führenden Anbieter von innovativen Komponentenlösungen, gibt bekannt, dass sein Testlabor für LED-Komponente zum Einsatz in LED-Beleuchtungsanwendungen die Anerkennung des VDE-Instituts erhalten hat.

Samsungs Testlabor für LED-Komponenten erhält Anerkennung des VDE-Instituts [Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Das VDE-Institut ist ein Unternehmen des VDE Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V, einer der größten technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas.



Samsung und VDE haben eine entsprechende Vereinbarung zur Anerkennung unterzeichnet. VDE ist auf internationaler Ebene für die Bereiche Test und Zertifizierung elektrotechnischer Geräte, Komponenten und Systeme im Hinblick auf Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und andere Eigenschaften akkreditiert.

Im Rahmen der Anerkennung wurden die Geräte in Samsungs Testlabor sowie die Ingenieure und Qualitätstests für LED-Komponenten durch das VDE-Institut überprüft. Anhand von Tests, die von Samsung durchgeführt wurden, konnte das VDE-Institut die Zertifizierung vergeben.

„Wir erwarten, dass die Zertifizierung unserer LED-Komponenten aufgrund der Anerkennung schneller und effizienter erfolgen wird. Dies wiederum beschleunigt unseren Prozess, die EU-Anforderungen für LED-Produkte zu erfüllen“, sagt SungKwan Lim, Vice President of Quality Team, LED Business, Samsung Electronics. „Die Anerkennung verschafft uns die Voraussetzung, unser LED-Komponentengeschäft in Europa und weiteren Märkten noch ehrgeiziger verfolgen zu können.“

Die Anerkennung für sein Testlabor hat Samsung im Rahmen des VDE Test Data Acceptance Programm (TDAP) nach einer strengen Bewertung des Labors erhalten. Somit begleitet die Anerkennung des VDE Samsung kontinuierlich in seinen Qualitätssicherungsprozessen für LED-Komponenten.

Durch die Nutzung seines eigenen Testlabors schöpft Samsung das Potenzial seiner qualifizierten Mitarbeiter und des Testequipments voll aus und ermöglicht die zeitnahe Zertifizierung nach VDE Vorgaben.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de