20. Mai 2014

Anerkennung des VDE-Instituts erhalten

Samsung Electronics Co. Ltd., einer der führenden Anbieter von innovativen Komponentenlösungen, gibt bekannt, dass sein Testlabor für LED-Komponente zum Einsatz in LED-Beleuchtungsanwendungen die Anerkennung des VDE-Instituts erhalten hat.

Samsungs Testlabor für LED-Komponenten erhält Anerkennung des VDE-Instituts [Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Das VDE-Institut ist ein Unternehmen des VDE Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V, einer der größten technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas.



Samsung und VDE haben eine entsprechende Vereinbarung zur Anerkennung unterzeichnet. VDE ist auf internationaler Ebene für die Bereiche Test und Zertifizierung elektrotechnischer Geräte, Komponenten und Systeme im Hinblick auf Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und andere Eigenschaften akkreditiert.

Im Rahmen der Anerkennung wurden die Geräte in Samsungs Testlabor sowie die Ingenieure und Qualitätstests für LED-Komponenten durch das VDE-Institut überprüft. Anhand von Tests, die von Samsung durchgeführt wurden, konnte das VDE-Institut die Zertifizierung vergeben.

„Wir erwarten, dass die Zertifizierung unserer LED-Komponenten aufgrund der Anerkennung schneller und effizienter erfolgen wird. Dies wiederum beschleunigt unseren Prozess, die EU-Anforderungen für LED-Produkte zu erfüllen“, sagt SungKwan Lim, Vice President of Quality Team, LED Business, Samsung Electronics. „Die Anerkennung verschafft uns die Voraussetzung, unser LED-Komponentengeschäft in Europa und weiteren Märkten noch ehrgeiziger verfolgen zu können.“

Die Anerkennung für sein Testlabor hat Samsung im Rahmen des VDE Test Data Acceptance Programm (TDAP) nach einer strengen Bewertung des Labors erhalten. Somit begleitet die Anerkennung des VDE Samsung kontinuierlich in seinen Qualitätssicherungsprozessen für LED-Komponenten.

Durch die Nutzung seines eigenen Testlabors schöpft Samsung das Potenzial seiner qualifizierten Mitarbeiter und des Testequipments voll aus und ermöglicht die zeitnahe Zertifizierung nach VDE Vorgaben.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de