Die LED-Packages-Modelle LC013B, LC026B und LC040B verfügen über eine kompakte lichtemittierende Oberfläche (LES) mit hoher Lichtstärke und eignen sich für den Einsatz in besonders leistungsstarken LED-Produkten.
Die optimierte COB LC-Serie bietet eine Lichtausbeute von 130lm/W bei 3.000K CCT (Correlated Color Temperature) und 143lm/W bei 5.000K mit einem CRI (Color Rendering Index) von über 80. Dies ist eine beachtliche Steigerung gegenüber den seit April mit der LC-Serie erreichten Werte von 120lm/W bei 3.000K bzw. 129lm/W bei 5.000K. Indem das Unternehmen seine führende Phosphor-Technologie und Chip-Produktionstechniken nutzt, konnte es die LC-Serie weiter optimieren, um seinen Kunden künftig Produkte mit noch größerem Nutzen zu bieten.
Samsungs LC-Serie ist auch Zhaga-konform. Damit lassen sich die Packages besonders einfach in die meisten LED-Beleuchtungsprodukte integrieren. Indem sie eine außerordentlich hohe Design-Effizienz für LED-Beleuchtungen ermöglichen, ist zu erwarten, dass Samsungs neueste LC-Serie in einer Vielzahl von LED-Beleuchtungsanwendungen für Innenräume zum Einsatz kommen. Darunter Downlights, Spotlights und direkte Retrofits wie zum Beispiel MR/PAR Lampen.
Indem sie die Chromatizität dreistufiger MacAdam Ellipsen nutzt, bietet die LC-Serie eine hohe Farbtongleichheit und Lichtqualität. Die Packages bieten außerdem einen geringen thermischen Widerstand und somit eine ausgezeichnete Wärmeableitung. Dies ermöglicht eine hohe Zuverlässigkeit. Die LC-Serie konnte daher LM-80 Tests erfolgreich durchlaufen. LM-80 Tests sind eine weit verbreitete Methode zum Test der Lampenlebensdauer, entwickelt von der Illuminating Engineering Society.
Die Samsung LC Serie war bisher in Versionen mit 2.700K, 3.000K, 4.000K und 5.000K verfügbar. Ab sofort gibt es auch eine Version mit 3.500K. Die Modelle von Samsungs neuester LC-Serie gibt es je nach LED-Produkt, in das die Packages integriert werden sollen, mit unterschiedlichen Leistungen von 13W, 26W und 40W.
Die Modelle LC013B, LC026B und LC040B mit erhöhter Lichtausbeute werden ab nächsten Monat auf dem Markt angeboten. Im ersten Halbjahr soll ein CRI von über 90 erreicht werden.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...