29. Januar 2014

Chip-on-Board LED-Packages mit höchster Lichtausbeute

Samsung Electronics Co. Ltd., ein führender Anbieter von innovativen Komponentenlösungen, hat die Lichtausbeute für seine Chip-on-Board (COB) LED-Packages-Familie auf den branchenweit höchsten Wert gesteigert. Dies gab das Unternehmen am 28.01. bekannt.

[Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

[Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Die LED-Packages-Modelle LC013B, LC026B und LC040B verfügen über eine kompakte lichtemittierende Oberfläche (LES) mit hoher Lichtstärke und eignen sich für den Einsatz in besonders leistungsstarken LED-Produkten.



Die optimierte COB LC-Serie bietet eine Lichtausbeute von 130lm/W bei 3.000K CCT (Correlated Color Temperature) und 143lm/W bei 5.000K mit einem CRI (Color Rendering Index) von über 80. Dies ist eine beachtliche Steigerung gegenüber den seit April mit der LC-Serie erreichten Werte von 120lm/W bei 3.000K bzw. 129lm/W bei 5.000K. Indem das Unternehmen seine führende Phosphor-Technologie und Chip-Produktionstechniken nutzt, konnte es die LC-Serie weiter optimieren, um seinen Kunden künftig Produkte mit noch größerem Nutzen zu bieten.

Samsungs LC-Serie ist auch Zhaga-konform. Damit lassen sich die Packages besonders einfach in die meisten LED-Beleuchtungsprodukte integrieren. Indem sie eine außerordentlich hohe Design-Effizienz für LED-Beleuchtungen ermöglichen, ist zu erwarten, dass Samsungs neueste LC-Serie in einer Vielzahl von LED-Beleuchtungsanwendungen für Innenräume zum Einsatz kommen. Darunter Downlights, Spotlights und direkte Retrofits wie zum Beispiel MR/PAR Lampen.

Indem sie die Chromatizität dreistufiger MacAdam Ellipsen nutzt, bietet die LC-Serie eine hohe Farbtongleichheit und Lichtqualität. Die Packages bieten außerdem einen geringen thermischen Widerstand und somit eine ausgezeichnete Wärmeableitung. Dies ermöglicht eine hohe Zuverlässigkeit. Die LC-Serie konnte daher LM-80 Tests erfolgreich durchlaufen. LM-80 Tests sind eine weit verbreitete Methode zum Test der Lampenlebensdauer, entwickelt von der Illuminating Engineering Society.

Die Samsung LC Serie war bisher in Versionen mit 2.700K, 3.000K, 4.000K und 5.000K verfügbar. Ab sofort gibt es auch eine Version mit 3.500K. Die Modelle von Samsungs neuester LC-Serie gibt es je nach LED-Produkt, in das die Packages integriert werden sollen, mit unterschiedlichen Leistungen von 13W, 26W und 40W.

Die Modelle LC013B, LC026B und LC040B mit erhöhter Lichtausbeute werden ab nächsten Monat auf dem Markt angeboten. Im ersten Halbjahr soll ein CRI von über 90 erreicht werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de