Samsung wird jedoch auch weiterhin mit dem separaten Geschäftsbereich von Device Solutions(=Semiconductor) für LED-Komponenten, darunter Chips, Packages und Engines, in der LED-Industrie aktiv bleiben und seinen Kunden qualitativ hochwertige Komponenten sowie die dazugehörigen Services liefern.
Wie dem taiwanesischen online Portal DigiTimes (www.digitimes.com) in einer Meldung zu entnehmen ist, begründet Samsung den Rückzug mit der zunehmenden Konkurrenz von Billigherstellern aus Japan und China. Besonders chinesische LED-Hersteller würden von den Subventionen der chinesichen Regierung bei der Ausrüstung des Fertigungsequipments profitieren und würden somit den Preis auf dem LED-Markt weiter drücken können.
Seit der Gründung 1950 steht WE-EF für...
LEDVANCE auf der Light+Building 2026 – LEDVANCE...
Neue Plattform für smarte Außenbeleuchtung...
In der neuen Milbby-Niederlassung im...
Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...
serien.lighting beleuchtet das Hospitality...
Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...
„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...
DIAL kündigt eine neue Stufe der...
Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...
Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...
Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...