Samsung wird jedoch auch weiterhin mit dem separaten Geschäftsbereich von Device Solutions(=Semiconductor) für LED-Komponenten, darunter Chips, Packages und Engines, in der LED-Industrie aktiv bleiben und seinen Kunden qualitativ hochwertige Komponenten sowie die dazugehörigen Services liefern.
Wie dem taiwanesischen online Portal DigiTimes (www.digitimes.com) in einer Meldung zu entnehmen ist, begründet Samsung den Rückzug mit der zunehmenden Konkurrenz von Billigherstellern aus Japan und China. Besonders chinesische LED-Hersteller würden von den Subventionen der chinesichen Regierung bei der Ausrüstung des Fertigungsequipments profitieren und würden somit den Preis auf dem LED-Markt weiter drücken können.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...