„Unsere M-Serie verfügt über einen der branchenweit zuverlässigsten und entwicklerfreundlichsten Funktionsumfang und bietet Herstellern von LED-Beleuchtungskörpern damit eine enorme Erleichterung,“ sagt Bangwon Oh, Senior Vice President, Strategic Marketing Team, LED Business, Samsung Electronics.
„Durch die neue M-Serie und künftige LED-Lösungen aus unserem Hause werden wir die Unterstützung für den LED-Markt weiter ausbauen und unseren Kunden einen größeren differenzierten Nutzen bieten sowie Herstellern von LED-Beleuchtungen eine kürzere Entwicklungszeit ermöglichen. Zugleich beschleunigen wir die Marktinnovationen für LED-Beleuchtungskomponenten“ erläutert Bangwon Oh weiter.
Für eine hohe Zuverlässigkeit enthalten die Module der M-Serie das LED-Package LM561B von Samsung. Dieses hat einen 6.000 Stunden dauernden LM-80-Test bereits erfolgreich bestanden.
Zur M-Serie gehören die drei Module LT-M552A, M552B und M552C mit den Abmessungen 18 mm x 550 mm x 6 mm. Da die drei Module bei identischen Abmessungen verschiedene Lichtleistungen haben, vereinfachen sie die Entwicklung von LED-Beleuchtungen.
Zusätzlich lassen sich wegen der Breite der M-Serie von 18mm bisherige T5-Beleuchtungskörper mit einem Durchmesser von etwa 16mm ersetzen. Daraus resultiert eine höhere Entwicklungsflexibilität beim Austausch herkömmlicher Leuchtstoffröhren oder LEDs im gleichen Leuchtengehäuse.
Die M-Serie von Samsung deckt Lichtströme im Bereich von 1.500 bis 2500 lm ab und erreicht eine Lichtausbeute von bis zu 152 lm/W. Durch die Kombination von bis zu vier Modulen der M-Serie lassen sich Lampen mit Lichtströmen von 2.000 bis 7.000 lm realisieren. Wenn beispielsweise eine Lampe 3.500lm benötigt, lässt sich bei einer angenommenen optischen Effizienz-Ebene von 85% mit zwei LT-M552B insgesamt etwa 4.120 lm erreichen.
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...