25. Juni 2014

Neue LED-Module für Flächenbeleuchtungen

Samsung Electronics Co. Ltd. stellte kürzlich die LED-Module der M-Serie vor. Die neuen LED-Module wurden für den Einsatz in Flächen-LED-Beleuchtungen wie zum Beispiel Einbauleuchten und stabförmige Leuchten entwickelt. Aktuell zeigt Samsung die M-Serie auf der LIGHTFAIR International.

Die neue M-Serie bietet eine höhere Entwicklungsflexibilität beim Austausch herkömmlicher Leuchtstoffröhren oder LEDs im gleichen Leuchtengehäuse [Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

„Unsere M-Serie verfügt über einen der branchenweit zuverlässigsten und entwicklerfreundlichsten Funktionsumfang und bietet Herstellern von LED-Beleuchtungskörpern damit eine enorme Erleichterung,“ sagt Bangwon Oh, Senior Vice President, Strategic Marketing Team, LED Business, Samsung Electronics.



„Durch die neue M-Serie und künftige LED-Lösungen aus unserem Hause werden wir die Unterstützung für den LED-Markt weiter ausbauen und unseren Kunden einen größeren differenzierten Nutzen bieten sowie Herstellern von LED-Beleuchtungen eine kürzere Entwicklungszeit ermöglichen. Zugleich beschleunigen wir die Marktinnovationen für LED-Beleuchtungskomponenten“ erläutert Bangwon Oh weiter.

Für eine hohe Zuverlässigkeit enthalten die Module der M-Serie das LED-Package LM561B von Samsung. Dieses hat einen 6.000 Stunden dauernden LM-80-Test bereits erfolgreich bestanden.

Zur M-Serie gehören die drei Module LT-M552A, M552B und M552C mit den Abmessungen 18 mm x 550 mm x 6 mm. Da die drei Module bei identischen Abmessungen verschiedene Lichtleistungen haben, vereinfachen sie die Entwicklung von LED-Beleuchtungen.

Zusätzlich lassen sich wegen der Breite der M-Serie von 18mm bisherige T5-Beleuchtungskörper mit einem Durchmesser von etwa 16mm ersetzen. Daraus resultiert eine höhere Entwicklungsflexibilität beim Austausch herkömmlicher Leuchtstoffröhren oder LEDs im gleichen Leuchtengehäuse.

Die M-Serie von Samsung deckt Lichtströme im Bereich von 1.500 bis 2500 lm ab und erreicht eine Lichtausbeute von bis zu 152 lm/W. Durch die Kombination von bis zu vier Modulen der M-Serie lassen sich Lampen mit Lichtströmen von 2.000 bis 7.000 lm realisieren. Wenn beispielsweise eine Lampe 3.500lm benötigt, lässt sich bei einer angenommenen optischen Effizienz-Ebene von 85% mit zwei LT-M552B insgesamt etwa 4.120 lm erreichen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de