21. November 2013

Stabile Stromrechnung trotz steigender Energiepreise

Der 20. November war ein wichtiger Stichtag für Verbraucher, denn bis dahin mußten Stromanbieter ihre Kunden spätestens über geplante Strompreisänderungen zum Jahreswechsel informieren. Bislang haben laut dem unabhängigen Vergleichsportal Verivox bereits rund 180 Stromanbieter für 2014 höhere Tarife angekündigt, im Durchschnitt rechnet Verivox mit einer Steigerung von 3 bis 4 Prozent.

Infografik - Einfache Schritte zur Reduzierung des Stromverbrauchs [Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Im Durchschnitt geben Single-Haushalte 560 Euro pro Jahr für Strom aus. Die Rechnung für vier Personen liegt etwa bei 1.400 Euro [Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Der Anteil der Energiekosten für Beleuchtung an den gesamten Stromkosten liegt bei ca. 9 Prozent [Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken, eine davon ist der Umstieg auf energiesparende LED-Lampen [Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Höhere Energiepreise müssen jedoch nicht zwingend auch höhere Ausgaben bedeuten - denn es existieren verschiedene Möglichkeiten, um die Stromrechnung dennoch stabil zu halten oder sogar zu reduzieren. „Eine steigende Stromrechnung ist kein Automatismus. Viele Verbraucher nutzen jedoch ihr persönliches Einsparpotenzial bis jetzt noch nicht aus“, sagt Bettina Wilke, Product Marketing Manager LED Lamps Samsung Electronics GmbH.



„Beispielsweise machen die Kosten für Beleuchtung in den meisten Privathaushalten fast zehn Prozent der Stromrechnung aus. Alleine durch eine Umstellung von Glühlampen auf LED-Lampen lässt sich genug Energie einsparen, um die für 2014 prognostizierte Erhöhung des Strompreises mindestens auszugleichen. Das wird anhand von Beispielberechnungen schnell deutlich“, so Bettina Wilke weiter.

Bei einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag von Samsung hatte Ende 2012 nur jeder zehnte Befragte gewusst, dass durch den Einsatz einer LED-Lampe im Vergleich zu einer Glühlampe bis zu 86 Prozent Energie und jährlich durchschnittlich fast 12 Euro Stromkosten pro Lampe eingespart werden können.

Eine Übersicht mit Informationen dazu, wie sich der Strompreis in den letzten Jahren entwickelt hat und welche konkreten Energiespar-Potenziale Verbraucher nutzen können, hat Samsung in einer Infografik zusammengefasst, die Sie hier --> als pdf (1.2MB) downloaden können.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die neue AFL100 Serie von WE-EF – Nachhaltig, vernetzt, zukunftssicher

Mastleuchten für die Stadt von heute und morgen –...

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de