03. April 2014

Vielseitige Flip Chip LED Packages und Module

Samsung Electronics Co. Ltd. stellt eine neue Produktlinie mit Flip Chip LED Packages und Modulen vor. Die neuen Komponenten bieten eine hohe Flexibilität bei der Entwicklung und zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit aus.

[Bild: Samsung Electronics Co. Ltd.]

Entwickelt wurden die neuen LED-Angebote für den Einsatz in LED-Beleuchtungen wie zum Beispiel LED-Glühlampen, MR/PAR-Scheinwerfer und Downlights. Die neuen Flip Chip LED Packages und Module kommen im zweiten Quartal 2014 auf den Markt.



„Durch den Einsatz fortschrittlicher Flip-Chip-Technologie haben wir signifikante Verbesserungen bei unseren LED Packages und Modulen vollzogen“, sagt Bangwon Oh, Senior Vice President, LED Strategic Marketing Team, Samsung Electronics. „Unsere neuen FC und FCOM Lösungen stärken auch unser Gesamtangebot an LED-Komponentenlösungen und untermauern zugleich unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.“

Samsungs neue Flip Chip (FC) LED Package und Flip Chip On Module (FCOM) Lösungen basieren auf hocheffizienten und vielseitigen LED-Strukturen, aufgebaut, indem man über blaue LED-Chips eine spezielle Phosphorschicht aufbringt. Gegenüber herkömmlichen LED Packages, die auf Phosphor verzichten und bei denen sich über jedem Chip eine Kunststoffkomponente befindet, lassen sich mit Samsungs FC Package Technologie ohne Kunststoffkomponente LED Packages bis hinunter auf eine Chip-Größe produzieren. Dies ermöglicht die Entwicklung kompakterer Leuchten.

Samsungs neue FC und FCOM Serien können mit höheren Strömen als herkömmliche LED-Komponenten betrieben werden und weisen einen geringen thermischen Widerstand auf. Der geringe thermische Widerstand erhöht die Zuverlässigkeit der FC und FCOM Lösungen. Dadurch ergibt sich eine höhere Lichtausbeute bei zugleich sinkender Zahl an Packages sowie ein geringerer Platzbedarf auf der Leiterplatte.

Durch Befestigung eines Zellfilms erhalten alle Packages eine einheitliche Stärke und geringere Farbabweichungen. Das Ergebnis sind FC und FCOM Lösungen mit höherer Farbkonsistenz. Gleichzeitig wird die Chromatizitätskontrolle durch MacAdam Ellipsen gewährleistet.

Zu den neuen FC und FCOM LED Lösungen gehören ein LED Package mit mittlerer Leistung (LM131A), ein LED Package mit hoher Leistung (LH141A) und ein LED Downlight-Modul. Sie alle enthalten die neue Samsung Flip Chip Technologie.

Flip Chip LED Package für mittlere (LM131A) und hohe Leistung (LH141A)
Samsungs Flip Chip Packages LM131A und LH141A sind mit 1,22mm x 1,22mm bzw. 1,4mm x 1,4mm außerordentlich kompakt. Da sie ohne Kunststoffelemente auskommen, verkraften beide Packages hohe Ströme bei zugleich hoher Zuverlässigkeit selbst nach vielen Stunden im Betrieb. Diese Vorteile prädestinieren die Flip Chip Packages für den Einsatz in LED-Beleuchtungsanwendungen, bei denen kleine Formfaktoren und hohe Lichtausbeute verlangt werden. Dazu gehören LED-Glühlampen und Spotlight-Produkte wie MRs und PARs. Darüber hinaus sorgt ein Phosphorfilm für eine Farbqualität innerhalb der MacAdam Ellipse (3-step).

Flip Chip On Module (FCOM) für LED Downlights
Samsungs neue FCOM Downlight-Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Lichtausbeute aus und ermöglichen gegenüber einer Chip-on-Board (COB) Engine mit fester Leistung einfache Anpassungen der Anzahl an FC LED Packages, um eine Kompatibilität zu einer Vielzahl elektrischer Treiber mit unterschiedlicher Leistung zu erreichen. Dies erhöht die Flexibilität bei der Entwicklung.

Zur Realisierung eines Downlights mit 1.000lm und einer Lichtausbeute von 100lm/W benötigen Samsung FCOMs einen 1,7cm x 1,7cm großen Schaltkreis. Ein so geringer Formfaktor prädestiniert diese FCOMs für platzkritische LED-Beleuchtungsanwendungen wie LED-Glühlampen, MR/PAR Spotlights, Downlights und sogar Voutenbeleuchtung.

Samsungs FCOMs erfüllen MacAdam 3-step und können je nach Anforderungen der Kunden MacAdam 2-step unterstützen. Dies ist auf die hervorragende Farbkonsistenz der Chips und eine Bewertung von mindestens 80 auf dem Farb-Rendering Index (CRI) zurückzuführen. Außerdem bieten die neuen Samsung FCOMs einen CCT-Bereich (Correlated Color Temperature) von 2.700 bis 5.000K.

Samsung auf der Light+Building, Halle 6.2, Stand B04.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de