Weiter haben die beide Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, um gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten bei künftigen LED-basierten Produkten auszuloten.
„Wir freuen uns, mit Samsung in einen partnerschaftlichen Wettbewerb zu treten. Wir respektieren die Eigentumsrechte anderer Unternehmen und es ist unserer Grundsatz, mit anderen LED-Herstellern Lizenzvereinbarungen zu treffen. In diesem Sinne begrüßen wir die außergerichtliche Einigung mit Samsung“, sagte Wolfgang Dehen, CEO der OSRAM AG. „Nach der Beilegung der Patentklagen, freuen wir uns nun darauf, strategische Beziehungen mit Osram in verschiedenen Bereichen aufzubauen. Zwischen beiden Unternehmen herrscht ebenso großer Respekt wie Wettbewerb. Wir glauben, dass beide Unternehmen nun die Möglichkeit haben, einen maßgeblichen Beitrag in der LED-Industrie zu leisten und unseren Kunden bessere Produkte anzubieten“, sagte Namseong Cho, Executive Vice President und General Manager von Samsung Electronics LED Geschäft.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...