Weiter haben die beide Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, um gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten bei künftigen LED-basierten Produkten auszuloten.
„Wir freuen uns, mit Samsung in einen partnerschaftlichen Wettbewerb zu treten. Wir respektieren die Eigentumsrechte anderer Unternehmen und es ist unserer Grundsatz, mit anderen LED-Herstellern Lizenzvereinbarungen zu treffen. In diesem Sinne begrüßen wir die außergerichtliche Einigung mit Samsung“, sagte Wolfgang Dehen, CEO der OSRAM AG. „Nach der Beilegung der Patentklagen, freuen wir uns nun darauf, strategische Beziehungen mit Osram in verschiedenen Bereichen aufzubauen. Zwischen beiden Unternehmen herrscht ebenso großer Respekt wie Wettbewerb. Wir glauben, dass beide Unternehmen nun die Möglichkeit haben, einen maßgeblichen Beitrag in der LED-Industrie zu leisten und unseren Kunden bessere Produkte anzubieten“, sagte Namseong Cho, Executive Vice President und General Manager von Samsung Electronics LED Geschäft.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...