26. Mai 2014

TÜV SÜD bietet Prüfzeichen ENEC+ für Lampen und Leuchten

Der TÜV SÜD wurde als eine der ersten Zertifizierungsstellen von der European Electrical Products Certification Association (EEPCA) für die Vergabe des Prüfzeichens ENEC+ für Lampen und Leuchten akkreditiert. Das Zeichen dokumentiert, dass die vom Hersteller versprochene Leistung erbracht wird und bewertet Lampen und Leuchten hinsichtlich ihrer Haltbarkeit und Lebensdauer.

Der TÜV SÜD bietet Prüfzeichen ENEC+ für Lampen und Leuchten [Bild: © 2014 Uhlendorf]

"Die Leistung von Leuchtmitteln ist wichtig. Dies gilt insbesondere für die neuen Lichttechnologien, die sich zunehmend durchsetzen", sagt Asli Solmaz-Kaiser, Global Business Line Manager ENE (Elektro- und Elektronik) der TÜV SÜD Product Service GmbH. Mit dem Prüfzeichen ENEC+ können Hersteller die Leistung ihrer Produkte dokumentieren und sich den Zugang zum europäischen Markt sichern. 



"Zudem kann das Prüfzeichen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil bieten", erklärt Solmaz-Kaiser. "Nach unserer Auffassung wird es sich zum künftigen 'Goldstandard' für Hersteller von Leuchtmitteln entwickeln, die von einer unabhängigen Prüfstelle bestätigen lassen möchten, dass ihre Produkte die versprochene Leistung erbringen."

TÜV SÜD hat von der European Electrical Products Certification Association (EEPCA) die Akkreditierung für die Vergabe des Prüfzeichens ENEC+ für Lampen und Leuchten erhalten. Zudem erstreckt sich das Prüfzeichen ENEC+ auch auf die wichtigeren modernen Energiespartechnologien wie LED-Leuchten und -Module. Im Rahmen der Prüfzeichenvergabe überprüfen die TÜV SÜD-Experten, ob die vom Hersteller versprochene Leistung auch tatsächlich erbracht wird. Außerdem werden die Haltbarkeit und die Lebensdauer der Lampen und Leuchten bewertet.

Damit bietet das Prüfzeichen einen objektiven Vergleichsmaßstab. "Das Prüfzeichen ENEC+ ist auch für die neuesten Innovationen in der Branche relevant", betont Asli Solmaz-Kaiser, "weil die Kriterien für die Vergabe des Prüfzeichens kontinuierlich fortgeschrieben und parallel zum technologischen Fortschritt um neue, leistungsbezogene Anforderungen ergänzt werden."

Hersteller, die ihre Produkte mit dem Prüfzeichen ENEC+ kennzeichnen möchten, müssen sowohl die Sicherheitsanforderungen des ENEC-Zeichens als auch die Leistungsanforderungen erfüllen. Mit dem Prüfzeichen ENEC+ können laut EEPCA die Kosten von Ausschreibungsverfahren beträchtlich reduziert werden, da das Prüfzeichen wiederholte Produktprüfungen nach den diversen, in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Kriterien überflüssig macht.

Alle Leistungen aus einer Hand für Hersteller von Lampen und Leuchten
TÜV SÜD bietet Lampen- und Leuchtenherstellern alle Leistungen aus einer Hand. Das beschleunigt den gesamten Zertifizierungsprozess und reduziert die Kosten. Durch die Zusammenfassung von verschiedenen Prüf- und Zertifizierungsleistungen - unter anderem für die CE-Kennzeichnung, das GS-Zeichen oder die CB-Zertifizierung, Prüfleistungen in den Bereichen Energieeffizienz und RoHS sowie Zertifizierungen für den US-Markt - benötigen die Hersteller nur einen Prüf- und Zertifizierungs-dienstleister, um die Voraussetzung für den Zugang zu internationalen Märkten zu erfüllen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de