Das standardisierte Prüfverfahren über mindestens 6.000 Stunden umfasst bestimmte kontrollierte Bedingungen, die jede Beleuchtungs-LED erfüllen muss. So kann jede getestete Leuchtdiode herstellerunabhängig und zu gleichen Bedingungen an anderen Prüflingen gemessen und mit ihnen verglichen werden.
Als einer der größten LED-Hersteller der Welt mit Schwerpunkt auf Lighting-Komponenten unterzieht EVERLIGHT Electronics, Ltd. alle derzeitigen Beleuchtungs-LED einem vollständigen Test, der 2013 abgeschlossen sein wird. Bisher haben fünf der erfolgreichsten Lighting-LED von Everlight den LM-80 Test erfolgreich absolviert. Es handelt sich um Low-Power- (PLCC 3528 und 3020), Mid-Power- (PLCC 5630) und High-Power- (Keramik 3535 und 3045) LED-Serien. Everlight-Kunden erhalten hierdurch für jede LED-Kategorie Angaben zum Lichtstromrückgang über die Zeit. All diese LED wurden von einem akkreditierten NVLAP-Prüflabor uber ganze 6.000 Stunden in drei verschiedenen LED-Gehäusetemperaturen gestestet. Die offiziellen Testberichte sind auf Anfrage erhältlich und werden in Kürze zur Verfügung stehen.
Everlight-LED, die die LM-80-Prüfung 2013 abschließen, werden bei höheren Gehäusetemperaturen, höheren Antriebsströmen und höheren Farbtemperaturen gemessen. Solch erschwerte Bedingungen zeigen den Beleuchtungskunden von Everlight die Haltbarkeit und Beständigkeit ihrer LED-Produkte und bestätigen das in sie gesetzte Vertrauen.
Besuchen Sie Everlight Electronics Ltd. auf der electronica 2012: Halle A3, Stand 307.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...