Richtig angewandt, vereinfachen Hochvolt-LEDs das LED-Treiber-Design, indem sie die Spannungsdifferenz zwischen der AC-Eingangsspannung des Endprodukts und der DC-Eingangsspannung für die LED-Komponenten verringern. Dies senkt nicht nur Anzahl und Kosten der benötigten Treiber-Komponenten, sondern erhöht auch den Wirkungsgrad des Treibers. Hierdurch lassen sich effizientere als auch kostengünstigere Gesamtlösungen realisieren.
EVERLIGHTs neue Hochvolt-Serie XI3030 HV wird den Anforderungen aller Anwendungen gerecht und erzielt eine Effizienz von etwa 120lm/W bei 3000K CCT, mindestens 80Ra und einem Lichtstrom von 115 Lumen. Sie ist wahlweise mit 7-stufigem ANSI-Bin oder mit etwa 3-stufigem Zentral-Bin erhältlich. Unternehmensintern erfolgten bereits Zuverlässigkeitstests bis zu 3000 Stunden; der LM80-Report ist in Vorbereitung. Das XI3030-Package ist darüber hinaus Blei-/Halogenfrei und RoHS-konform.
In Anlehnung an den Slogan “The Right LED for the Right Application” lassen sich die jetzigen und zukünftigen Hochvolt-Varianten der XI-Serie in unterschiedlichen Anordnungen für LED-Lampen, LED-Deckenlichter und LED-Flutlichtern einsetzen, um das Preis-/Leistungsverhältnis in diesen Anwendungen weiter zu verbessern.
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...