16. Mai 2014

Ultra-kompakte gelbe LED für extreme Anforderungen

Osram ermöglicht mit der gelben LED Oslon Compact ab sofort neue Designs für Blinker-Anwendungen im Frontbereich von Fahrzeugen. Mit Gehäusemaßen von 1,5 mm x 1,9 mm x 0,7 mm ist die neue Variante so klein und gleichzeitig so leistungsstark, dass sie besonders für den Einsatz in Lichtleiterlösungen geeignet ist.

Die gelbe Osram Oslon Compact ermöglicht neue Gestaltungsmöglichkeiten für Blinker [Bild: Osram AG]

Die neue Oslon Compact: jetzt auch in Gelb [Bild: Osram AG]

Weiterhin überzeugt die Hochleistungs-LED auf Indium-Gallium-Nitrid-Basis (InGaN) selbst bei hohen Strömen und Anwendungstemperaturen von 100° C (Tj im Chip) durch ihre sehr gute Leistung von über 120 Lumen.



Die gelbe Oslon Compact ergänzt die zwei weißen Varianten und eignet sich besonders für Front-Blinker. Aufgrund ihrer kompakten Form können mit ihr besonders Lichtleiterlösungen umgesetzt werden. Denn Lichtleiter selbst messen weniger als 10 mm im Durchmesser; die eingesetzten LED müssen diese Fläche also optimal ausnutzen, indem sie dicht an dicht platziert werden. „Ob Blinker oder Tagfahrlicht – die neue Oslon Compact ist genau wie die anderen Mitglieder der Produktfamilie besonders für Lichtleiterlösungen geeignet“, erklärt Andreas Geistreiter, Marketing LED Automotive bei Osram Opto Semiconductors. „Zudem ermöglicht sie vor allem aufgrund ihrer hohen Lichtausbeute und kompakter Bauform weitere Schritte in Richtung Miniaturisierung und zusätzliche Freiheitsgrade für Designer‚ wie z. B. Quasi-3D-Effekte. Dieses besondere Designelement rückt gerade im Automotive-Premiumsegment in den Fokus und ist dank der neuen Oslon Compact einfacher für den Set-Maker realisierbar.“

Viel Licht – auch bei Anwendungstemperaturen von 100° C im Chip
Das gelbe Licht der neuen LED wird nicht direkt, sondern mittels Keramikkonversion aus einem blauen Chip erzeugt, der sogenannten C²-Technologie. In Kombination mit der UX:3-Chiptechnologie steckt diese hinter der besonders hohen Leistung und Temperaturstabilität der Oslon Compact – gerade bei hohen Strömen und Temperaturen. Bei Raumtemperatur und 700 mA erreicht die LED eine Helligkeit von typisch 140 lm. Liegen die Anwendungstemperaturen bei 100° C (Tj im Chip) erreicht die Oslon Compact immer noch hohe 120 lm.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de