So reduziert sich Palco in seinem Design auf eine fließende, schlichte Form, auf eine zurückhaltende „Hülle“, in deren Inneren sich hochinnovative, flexible Technologie verbirgt. Das Design erstreckt sich durchgängig über drei Strahler-Größen mit einem Durchmesser von 102, 122 und 142 mm, die einen Lichtstrom von 1000 lm bis 5000 lm sowie eine Farbwiedergabe von bis zu CRI>95 leisten.
Dieser ausserordentlich hohe Farbwiedergabe-Index lässt die Kunstwerke fast 1:1 in exakt dem Farbraum und der Wahrnehmung erscheinen, die der Künstler für sie vorgesehen hat. Palco schafft damit ein Maß an Authentizität, das eine optimale Kommunikation zwischen Architektur, Kunst, Licht und Betrachter ermöglicht. Die technologische Flexibilität dieses Strahler-Systems zeigt sich in vielerlei Hinsicht. So ist der Einsatz konventioneller Leuchtmittel (HIT, HI-PAR, QT12) ebenso möglich wie der von energieeffizienten und langlebigen LED-Modulen. Unterschiedliche Lichtverteilungen wie Spot, Medium, Flood, Wide Flood und Lichtfächer ermöglichen die präzise Ausleuchtung kleiner, aber auch größerer Kunstwerke, Objekte und Flächen.
Um unterschiedliche Lichtregien und Farbszenarien im Museum zu schaffen, bietet Palco ein umfangreiches Portfolio an Zubehörteilen: Austauschbare Reflektoren, Farbfilter-Sets, Warmton- und Kalttonfilter für die Korrektur der Farbtemperatur, UV- und IR-Filter, dichroitischer Farbfilter, verschiedene Optiken sowie Blendschutzraster, Blendschutzschirme und –klappen. Jeweils drei interne und ein externes Zubehörteil können gleichzeitig genutzt werden.
Die um 360° dreh- und um 90° schwenkbaren, aus Aluminiumdruckguss und Thermoplast gefertigten Strahler sind mit einem Dimmer für Halogenlampen und LED ausgestattet. Bei den LED-Versionen kommen spezielle, hocheffiziente Optiken zum Einsatz, bei den Versionen mit konventionellen Leuchtmitteln hingegen werden innovative „Optibeam“-Reflektoren verwendet, deren besondere Facettierung die Lichtverteilung optimieren.
Palco ist für die Installation an einer Standard 3-Phasen-Stromschiene vorgesehen. DALI-Versionen stehen auf Anfrage zur Verfügung. Oberflächen in weiß oder schwarz.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...