11. Februar 2014

Mediathek Marsan - Ein urbaner Ort des Lichts

Die neue Mediathek der französischen Gemeinde Marsan ist ein kultureller Marktplatz der Region, auf dem Medien unterschiedlichster Art eingesehen, ausgeliehen und genutzt werden können. Ein zentraler Ort der Information und des Austausches, der das Leben der Region und seiner Bewohner prägt.

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

Bildung und Forschung, Kunst und Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft – das breitgefächerte Informationsangebot macht diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt aller Wissensbegierigen, zu einem gläsernen und überdachten „Kulturpark“. Trotz seiner imposanten Grundfläche von 1.200 m² und seiner geometrischen Strenge wirkt der Komplex im Zentrum der Bosquet-Kaserne leicht und transparent und durchbricht damit die Unerschütterlichkeit umliegender Kasernenbauten, mit denen er dennoch im architektonischen Dialog zu stehen scheint.



Stahl, Aluminium und transparentes sowie spiegelndes Glas prägen den Materialmix des Gebäudes, das von einem scheinbar schwebenden, begrünten Dach überspannt wird. Leicht, luftig, transparent, mit viel natürlichem Licht.
Grundlage des Beleuchtungskonzeptes, das von iGuzzini mit verschiedenen Lichtsystemen realisiert wurde, war es, ein Gleichgewicht zwischen natürlichem und künstlichem Licht zu schaffen. Atmosphärisches Licht einerseits, funktionales Licht andererseits. Und das in einem fließenden Übergang mit möglichst hohem natürlichem Lichtanteil.

Scheinbar willkürlich an der Decke angeordnete Leuchten des Typs „iSign“ setzen dekorative Akzente und dienen der Grundbeleuchtung. Unterstützt werden sie von „Tray“ Pendelleuchten über den Lese- und Arbeitsplätzen mit atmosphärischem Licht. „Pencil“ Pollerleuchten, „Ledplus“ Einbauleuchten dienen der Umgebungsbeleuchtung der Mediathek, während Leuchten des Typs „MaxiWoody“ die Doppelhaut der Fassade beleuchten. So verwandelt sich die Mediathek mit Anbruch der Dunkelheit zu einem urbanen Ort des Lichts, der neben seinem Innenbereich auch die angrenzenden Grünflächen und den öffentlichen Freiraum mit einbezieht.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de