11. Februar 2014

Mediathek Marsan - Ein urbaner Ort des Lichts

Die neue Mediathek der französischen Gemeinde Marsan ist ein kultureller Marktplatz der Region, auf dem Medien unterschiedlichster Art eingesehen, ausgeliehen und genutzt werden können. Ein zentraler Ort der Information und des Austausches, der das Leben der Region und seiner Bewohner prägt.

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A./ Didier Boy de la Tour]

Bildung und Forschung, Kunst und Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft – das breitgefächerte Informationsangebot macht diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt aller Wissensbegierigen, zu einem gläsernen und überdachten „Kulturpark“. Trotz seiner imposanten Grundfläche von 1.200 m² und seiner geometrischen Strenge wirkt der Komplex im Zentrum der Bosquet-Kaserne leicht und transparent und durchbricht damit die Unerschütterlichkeit umliegender Kasernenbauten, mit denen er dennoch im architektonischen Dialog zu stehen scheint.



Stahl, Aluminium und transparentes sowie spiegelndes Glas prägen den Materialmix des Gebäudes, das von einem scheinbar schwebenden, begrünten Dach überspannt wird. Leicht, luftig, transparent, mit viel natürlichem Licht.
Grundlage des Beleuchtungskonzeptes, das von iGuzzini mit verschiedenen Lichtsystemen realisiert wurde, war es, ein Gleichgewicht zwischen natürlichem und künstlichem Licht zu schaffen. Atmosphärisches Licht einerseits, funktionales Licht andererseits. Und das in einem fließenden Übergang mit möglichst hohem natürlichem Lichtanteil.

Scheinbar willkürlich an der Decke angeordnete Leuchten des Typs „iSign“ setzen dekorative Akzente und dienen der Grundbeleuchtung. Unterstützt werden sie von „Tray“ Pendelleuchten über den Lese- und Arbeitsplätzen mit atmosphärischem Licht. „Pencil“ Pollerleuchten, „Ledplus“ Einbauleuchten dienen der Umgebungsbeleuchtung der Mediathek, während Leuchten des Typs „MaxiWoody“ die Doppelhaut der Fassade beleuchten. So verwandelt sich die Mediathek mit Anbruch der Dunkelheit zu einem urbanen Ort des Lichts, der neben seinem Innenbereich auch die angrenzenden Grünflächen und den öffentlichen Freiraum mit einbezieht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de