23. April 2013

Innovative LED-Leuchte für zeitgenössische Kunst

Die Old Technical School der australischen Stadt Perth ist ein wertvolles, historisches Kulturgut und geht auf das Jahr 1900 zurück. Das von Hillson Beasley erbaute und sehr repräsentative Gebäude mit seiner roten Backstein-Fassade diente einst, wie der Name schon suggeriert, als Sitz der Technischen Schule.

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

[Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten steht es heute unterschiedlichen Mietern für gewerbliche Zwecke zur Verfügung. Einer von ihnen ist die renommierte Galerie Linton & Kay, eine auf moderne Kunst spezialisierte und weit über ihre Region hinaus angesehene und bekannte Kunstgalerie.



Die zum Teil weit über vier Meter hohen, sich überwiegend in die Länge streckenden Räume verfügen über nur wenig natürliches Tageslicht, so das die Lichtplaner von MATA Design Studio der Beleuchtung eine besonders funktionelle Bedeutung zugesprochen haben. Dies gilt insbesondere auch vor dem Hintergrund ständig wechselnder Ausstellungen.Eine der wichtigsten Anforderungen an das Beleuchtungssystem war seine hohe Farbwiedergabe, um die ausgestellten Kunstwerke fast 1:1 in exakt dem Farbraum und der Wahrnehmung erscheinen zu lassen, die der Künstler für sie vorgesehen hat. Gleichwohl musste es flexibel und in seiner Lichtregie leicht veränderbar sein, von hoher Lebensdauer und energieeffizient. „Wir sind dem Ziel einer idealen lichttechnischen Lösung Zug um Zug näher gekommen, nachdem wir uns gemeinsam mit MATA Design und Mondoluce WA über einen langen Zeitraum mit Systemen verschiedener Hersteller intensiv auseinander gesetzt haben“, so die beiden Inhaber Gary Kay und Linton Partington. „Das System Primopiano Professional LED von iGuzzini erwies sich letztlich als perfekte Lösung in jeder Hinsicht, mit der besten Lichtausbeute von allen.“

Die eingesetzten Leuchten ergänzen die Strahlerserie Primopiano um zwei neue Lösungen, bei denen hocheffiziente LED mit einer Farbwiedergabe von Ra=95 zum Einsatz kommen. Sie geben die Farben − ähnlich einer Halogenlampe − ideal wieder, sind aber frei von ultravioletten und infraroten Strahlen. Ausgestellte Kunstwerke, die Qualität ihrer Farben, Oberflächen und Volumen kommen damit optimal zur Geltung und zwar so energieeffizient wie möglich. Dazu trägt auch die innovative Wall-Washer-Optik bei, die eine homogene Beleuchtung der Wände ermöglicht, ohne in dem Bereich unmittelbar unterhalb der Decke Schattenbereiche zu erzeugen. Nicht nur technisch, auf formal integriert sich die Leuchte perfekt in die Architektur der Galerie. Mit ihrem kleinen Korpus tritt sie respektvoll in den Hintergrund und überlässt der Kunst die große Bühne. Ihr Design erinnert an die Gestalt einer Rollfilmkamera aus alten Zeiten, so, als wolle sie die ausgestellten Kunstwerke für immer festhalten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de