18. Oktober 2012

Extrem flach und effizient

In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Architekturbüro gmp und dem Lichtplaner Tom Schlotfeldt hat iGuzzini ein neues Beleuchtungssystem für den Officebereich entwickelt, das durch seine superflache Form und hohe Effizienz überzeugt: iPlan. iPlan besteht aus Wand-, Decken-, Pendel- und Stehversionen und kann damit alle denkbaren Anforderungen mit einem homogen durchgehenden Design erfüllen.

iPlan Pendelleuchte, LED Ausführung, 600x600 mm [Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

iPlan Pendelleuchte, Ausführung Leuchtstofflampe, 1200x300 mm [Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

iPlan in der Academy of Architectural Culture, Hamburg [Bild: Heiner Leiska]

iPlan Standausführung [Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

Das weiche und diffuse, blendfreie Licht der Leuchten schafft eine ergonomische Bürobeleuchtung für ein optimales Arbeitsumfeld. iPlan ist als LED- und als Version für Leuchtstofflampen erhältlich.



Das ultraflache Design der LED-Leuchten mit einer Stärke von 23 mm wird durch die innovative Anordnung der LED im Rahmen der Leuchte ermöglicht. Ein Hochleistungs-Spiegelreflektor strahlt das Licht nach unten ab. Ein mikroprismatischer oder opaler Schirm sorgen für eine weiche und homogene Lichtausgabe mit kontrollierter Leuchtdichte (UGR<19) − besonders gut für Bildschirmarbeitsplätze oder für Allgemeinbeleuchtung. Die Pendelversion verfügt über einen indirekten, nach oben gerichteten Lichtanteil von 20%.

Bestückt sind die verschiedenen Ausführungen mit 50 bis 60W LED, 6.700 (warm) bzw. 7.200 (neutral) Lumen. Alle Versionen sind in den Größen 600 x 600 mm und 1200 x 300 mm sowie mit elektronischem Vorschaltgerät und DALI erhältlich. Um eine konstante und optimale Licht- und Energieeffizienz zu gewährleisten, ist das Gehäuse der Leuchte hermetisch und damit staubdicht verschlossen.
Optisch absolut identisch, aber mit einer Stärke von 50 mm nicht ganz so schlank, sind die Ausführungen für T16/TC-L Lampen.

Mit Ausnahme der Deckenversion verfügen alle Ausführungen über eine Up-/Down-Beleuchtung. Auch hier stehen ein mikroprismatischer Schirm für kontrollierte Leuchtdichte und ein Schirm mit lichtstreuender Opalfolie aus Polycarbonat für die Allgemeinbeleuchtung zur Verfügung. Die Standausführung ruht auf einer Fußplatte aus Stahl mit rutschhemmenden Gummiplättchen. Erhältlich sind die Leuchtstofflampen-Ausführungen mit elektronischem Vorschaltgerät mit Halbschaltung, DALI und DALI ActiLume mit Präsenz- und Luxsensor.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de