"Licht beeinflusst unsere Lebensqualität. Mit 2700 Kelvin bieten wir einen schonenden Umgang mit der Natur und schaffen gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre mit unseren Leuchten.“ - Bernd Schmalhorst, Gründer & Geschäftsführer IP44.
Warum 2700 Kelvin?
Die Entscheidung für die Lichtfarbe 2700 Kelvin basiert auf einer Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Bestreben, sowohl attraktive als auch ökologisch verantwortungsvolle Beleuchtungslösungen anzubieten.
Orientierung der Insekten: Licht ist nicht nur für Menschen, sondern auch für viele Tierarten lebenswichtig. Nachtaktive Insekten wie Motten und Schmetterlinge nutzen das natürliche Mondlicht als Navigationshilfe. Sie halten ihren Kurs, indem sie in einem bestimmten Winkel zum Himmelskörper fliegen. Künstliche Lichtquellen, insbesondere wenn sie heller als der Mond sind, können diese Navigation erheblich stören. Das führt zur Beeinträchtigung ihrer natürlichen Lebensgewohnheiten und Fortpflanzungszyklen.
Unterschiedliche Lichtwahrnehmung: Nachtaktive Insekten haben eine andere Lichtsensibilität als Menschen. Ihr Helligkeitsempfinden konzentriert sich hauptsächlich im kurzwelligen Bereich, das heißt im UV-, Blau- und Grünbereich. Dies macht sie besonders anfällig für künstliche Lichtquellen mit hohem UV- oder Blauanteil. Die warmweißen Leuchtdioden, die in den Leuchten von IP44 verwendet werden, haben den Vorteil, dass sie kaum UV-Licht abstrahlen und somit weniger störend für diese Insekten sind.
Studienbasierte Erkenntnisse: Die Entscheidung für 2700 Kelvin basiert nicht nur auf theoretischem Wissen, sondern auch auf konkreten wissenschaftlichen Untersuchungen. Zoologen aus Mainz haben in Frankfurt am Main Studien mit verschiedenen Straßenleuchten und Insektenfallen durchgeführt. Das Ergebnis: In der Nähe von Leuchten mit warmweißen LEDs, insbesondere solchen mit 2700 Kelvin, fanden sich signifikant weniger Insekten. Dies bestätigt die Annahme, dass diese Farbtemperatur für viele Insekten weit weniger anziehend oder störend ist.
Nahtlose Integration: Die Lichtfarbe 2700 Kelvin hat neben den ökologischen auch ästhetische Vorteile. Sie bildet eine harmonische Brücke zwischen dem Licht im Innenund Außenbereich. Diese Lichtkonsistenz schafft eine fließende, natürliche Verbindung zwischen den Räumen und unterstreicht die Einheitlichkeit des Gestaltungsansatzes.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...