18. September 2014

Neue Farbnuancen für Leuchtenklassiker

Mit zwei neuen Farbnuancen setzt IP44 .de, eines der führenden Unternehmen im Bereich innovativer Außenbeleuchtung, beim Ausbau der Leuchtenkollektion auf wirkungsvolle Kontraste: Sechs Leuchtenklassiker werden ab sofort erstmalig in anthracite und cool brown angeboten.

lumen S1 cool brown [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

lumen S1 anthracite [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

como [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

intro #1 [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

mox [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

quantum #1 [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

scap #1 [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

Mit der Erweiterung der Farbpalette knüpft IP44 .de an die 2011/2012 erfolgreich eingeführte „black & white Edition“ an. Die Leuchtenmodelle como, intro, lumen, mox, quantum und scap sind jetzt zusätzlich zur klassischen Edelstahl- oder Aluminiumausführung wahlweise in black, white, cool brown und anthracite erhältlich.



Die neuen Farben finden ihren Einsatz in Architekturprojekten, die mit Lichtinszenierung und Leuchtenkorpus eine aussagekräftige reduzierte Gestaltung zu erzielen suchen: „Mit dem Ausbau des Portfolios werden wir aktuellen Trends in der Fassadengestaltung gerecht: Als design-orientierter Hersteller im Außenleuchtenbereich reagieren wir mit dem Farbton cool brown auf neue Fassadenwerkstoffe in Gold-, Kupfer- und Messingtönen,“ erläutert Geschäftsführer Bernd Schmalhorst.

Öffentliche Bauten wie Norman Fosters Verkleidung des Münchner Lenbachhauses mit einer Metallfassade in Goldtönen sowie die baubronzene Gestaltung des Kunstmuseums Ahrenshoop von Volker Staab sind Vorbild für Kupfer-, Rot- und Brauntöne im Privatbereich. Die „cool brown Edition“ bietet sich außerdem als interessanter Kontrast zu Holz- und Steinfassaden an: „Die optische Aussage eines Gebäudes lässt sich mit unseren Leuchten in cool brown völlig neu definieren“, kommentiert Bernd Schmalhorst die Wirkungskraft. Die „anthracite Edition“ hingegen kommt am besten als kraftvoller Gegensatz zu weißen und Rohbetonfassaden zur Geltung.

Basis jedes Leuchtenmodells der neuen Farbeditionen ist ein hochwertiger Korpus aus Edelstahl oder Aluminium. Die Leuchten werden sorgfältig entfettet, gebürstet und gebeizt, bevor sie mit mehreren Schichten Polyurethans einbrennlackiert werden. Dank dieses Verfahrens sind die fein strukturierten Oberflächen lösungsmittelfrei und daher ökologisch äußerst vorbildlich. Gleichzeitig sichert es ihre UV-Beständigkeit für eine optimale Resistenz gegen unterschiedliche Witterungseinflüsse. Damit folgen auch die neuen Farbmodelle der Produktphilosophie von IP44 .de, äußerst langlebige, ästhetisch anspruchsvolle Außenleuchten zu konstruieren.

Ausgestattet mit der von IP44 .de eigens entwickelten IvyLight-technology zeichnen sich die Leuchten durch einen dynamischen Hitzeschutz aus: Anders als Standard-LED- und Retrofit-Lösungen sind die IvyLights durch einen Temperatursensor vor Überhitzung geschützt, der die Lichtleistung im Bedarfsfall herunter regelt. Das optimierte Wärmemanagement garantiert die besondere Effizienz und Langlebigkeit der mit Hochvolt-LEDs der neuesten Generation bestückten Außenleuchten. Ohne Trafo und Vorschalttechnik konzipiert, erreichen die zudem die gleiche filigrane Ästhetik wie viele Interior-Leuchten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de