In seinem 30. Jubiläumsjahr stellt der Experte für Außenbeleuchtung mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück seine Produkte zudem auf die warmweiße Lichtfarbe 2700 Kelvin um. Die neue Standard-Lichtfarbe schützt Insekten, die sich nachts am Mondlicht orientieren und von künstlichen Lichtquellen gestört werden. Gleichzeitig sorgt sie für atmosphärisches Licht und Orientierung in Gärten, auf Terrassen und rund ums Haus. Mit gic und dia poller erweitert IP44 sein Portfolio desweiteren um zwei Produkte für die kreative Objektbeleuchtung.
„Die Anforderungen an die richtige Außenbeleuchtung wachsen kontinuierlich. Sie muss nicht nur witterungsbeständig und flexibel sein, sondern soll auch umweltfreundliche Aspekte berücksichtigen“, sagt Bernd Schmalhorst, Gründer und Geschäftsführer von IP44. Gerade in Zeiten von steigenden Energiekosten ist der Einsatz von solarbetriebenen Leuchten sinnvoll. „Einige unserer neuen Produkte funktionieren nicht nur autark vom Stromnetz, sie lassen sich auch ohne aufwendige Installation einsetzen“, fügt Schmalhorst hinzu.
Durch ihre Flexibilität kann so jeder Ort im Außenbereich stimmungsvoll beleuchtet werden, sei es ein Lichtspot am Fuße eines Baumes, ein abgelegenes Fleckchen im Garten oder ein Balkon ohne Stromanschluss. Dabei können auch mehrere Leuchten miteinander kombiniert werden und auf diese Weise größere Flächen erhellen: „Dank separatem, kabelverbundenem Panel lassen sich bis zu vier Leuchten mit unserem System IP44 solar join mühelos verbinden“, ergänzt Schmalhorst.
Mit den neuen Außenleuchten möchte das Unternehmen nicht nur die ideale Beleuchtung im Freien schaffen, das Team um Bernd Schmalhorst leistet mit der Umstellung auf 2700 Kelvin auch einen Beitrag zum Schutz nachtaktiver Insekten. „Wenn wir uns viel in der Natur aufhalten, sollten wir ihre Bedürfnisse respektieren. Dazu gehört auch eine insektenfreundliche Beleuchtung“, betont der Geschäftsführer. Während kurzwelliges UV-Licht mit einem hohen Blauanteil die Orientierung von Kerbtieren in der Dunkelheit stört, besitzen die warmweißen LEDs der neuen Standard- Lichtfarbe von IP44 einen hohen Anteil an langwelligem, rotem Licht. Für die nächtliche Navigation der Insekten, die sich stets am Mondlicht orientiert, ist diese Beleuchtung weitgehend irrelevant, denn die warmweißen Leuchtdioden strahlen wenig bis gar kein UV-Licht ab.
Da die Farbtemperatur jener der meisten Innenleuchten ähnelt, schafft die neue Standard-Lichtfarbe zudem eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenraumlicht.
qua
qua ist eine flache Solar-Tischleuchte mit einem eleganten würfelförmigen Gestell. Ihr Licht ist nach unten gerichtet und lässt sich in drei Stufen regulieren. Dank des Solarpanels ist qua völlig unabhängig von der Stromversorgung. Sollte das Sonnenlicht nicht ausreichen, lässt sich die Leuchte über den integrierten USB-Charger aufladen. Über die integrierte Funktionstaste kann zwischen Manuell- und Automatik-Modus gewählt werden. Im Automatik-Modus schaltet sich die Leuchte in der Dämmerung selbsttätig ein, im Manuell-Modus lässt sie sich über die Funktionstaste bedienen. qua ist in den Farben weiß, schwarz und bronze erhältlich.
gic
Feine Konturen, unzählige Gestaltungsmöglichkeiten: Die elegante Wandleuchte gic interpretiert die klassische Laterne neu. In den Farben anthracite, pure white und deep black erhältlich, kann der filigrane Korpus mit unterschiedlichen Akzentflächen kombiniert werden. Diese sind ebenfalls in anthracite, pure white und deep black verfügbar sowie in Messing und Edelstahl, jeweils poliert oder gebürstet. Abgestimmt auf die Fassade verleiht gic seiner Umgebung stimmungsvolles Licht.
cherry bubbls
IP44 präsentiert mit cherry bubbls eine schlichte, edle Lichterkette für atmosphärische Lichtstimmungen. Ob in Bäume gehängt oder an Balkongeländern befestigt: Die rauchfarbenen Glaskugeln tummeln sich wie Glühwürmchen und lassen stimmungsvolle, warme Lichtpunkte erscheinen. Ausgerüstet mit einer Powerbank als Energiequelle ist cherry bubbls flexibel einsetzbar.
cherry bubbls solar
Mit cherry bubbls solar präsentiert IP44 eine schlichte, edle Lichterkette, die mit einem Solarpanel als Energiequelle ausgestattet ist. Ob in Bäume gehängt oder an Balkongeländern befestigt: Die rauchfarbenen Glaskugeln tummeln sich wie Glühwürmchen und lassen stimmungsvolle, warme Lichtpunkte erscheinen. Über die automatische Dämmerungsfunktion aktiviert sich die Lichterkette bei Einbruch der Dunkelheit.
lix spike solar
Die portable Leuchte lix bekommt eine schlanke Schwester: lix spike solar ist mit einem eigenen Solar- und Speichermodul ausgestattet und sorgt damit völlig autark vom Stromnetz für blendfreies, flächiges Rundumlicht. Die Leuchte aktiviert sich bei Einbruch der Dunkelheit über die automatische Dämmerungsfunktion.
reed solar
Die ortsveränderliche Solarleuchte reed solar bringt Licht ins Dunkel, auch wenn keine Stromquelle in der Nähe ist. Dank eigenem Solar- und Speichermodul gewinnt sie Energie aus der Kraft der Sonne. Die Kombination des edlen, rauchfarbenen Glaskörpers und des schlichten Aluminiumstabs erinnert an Schilfpflanzen. reed solar ist in zwei verschiedenen Höhen erhältlich und lässt sich ganz einfach in die Erde stecken. Die Leuchte aktiviert sich bei Einbruch der Dunkelheit über die automatische Dämmerungsfunktion.
dia poller
Als elegante Kombination eines rauchfarbenen Glaskörpers und des profilierten Acrylleuchtstabs erinnert dia poller an die Reinterpretation einer klassischen Laterne. Wahrlich wegweisend erhellt sie als Pollerleuchte Fußwege, Auffahrten oder Parkplätze. dia poller ist erhältlich in den Farbvarianten anthracite und deep black.
lix (update)
aubergine, frozen silver und midnight – drei neue Farbtöne ergänzen die erfolgreiche lix Produktfamilie. Die tragbare Tischleuchte überzeugt nicht nur mit ihrer pur-schönen Form, dank des ausdauernden Akkus schenkt sie mehrere Stunden warmweißes, blendfreies Licht. Die Dim-to-Amber Funktion erlaubt die einfache Regulierung von 2700K bis 1800K.
Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...
Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...