26. März 2024

Ein Lichtstreif in der Außenbeleuchtung

Die Serie kal + kal solar von IP44 zeigt sich systemorientiert flexibel - Mit der filigranen kal bringt IP44 eine neue Serie auf den Markt, die mit ihrem zeitlos modernen Design eindrucksvolle Akzente in Beet- und Grünflächen setzt. Durch ihre ikonische Erscheinung wird die Leuchte aber auch selbst zum Blickfang. Der Experte für Außenbeleuchtung aus Rheda-Wiedenbrück ist in der Branche für seine hohen Ansprüche an Design und Funktionalität bekannt.

kal [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

kal solar [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

kal [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

kal solar [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

kal [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

kal driver mit Netzstecker[Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

Die minimalistische schwarze Stableuchte ist in zwei unterschiedlichen Höhen, 60 cm und 30 cm, erhältlich. Nutzer können dabei zusätzlich zwischen einer netzgespeisten und einer solarbetriebenen Variante auswählen. Aus hochwertigen Materialien und mit langlebigen LEDs gefertigt, verströmt sie mit einer Lichtfarbe von 2700 Kelvin ein angenehmes und insektenfreundliches Licht. Die kal benötigt keine Vorinstallation und kann mühelos in der Erde platziert werden. So setzt sie in kleinen und großen Gärten unkompliziert Akzente. Im Verbund beleuchtet kal stimmungsvoll Wege, Balustraden und Terrassen. Durch ihr elegantes und unaufdringliches Design fügt sie sich in jede Umgebung ein.



kal solar – Für noch mehr Flexibilität
Die Solar Variante von kal ist völlig unabhängig von Stromanschlüssen. So können auch schwer zugängliche Bereiche optimal ausgeleuchtet werden. Die Dämmerungsfunktion schaltet die Beleuchtung bei Einbruch der Dunkelheit automatisch ein und erreicht durch den integrierten Lithium-Ionen-Akku eine Leuchtdauer von bis zu 5 Stunden. Das im Lieferumfang enthaltene Solarpanel (13 cm x 33 cm) kann einfach im Erdreich platziert werden.

connect
IP44 connect verbindet alle kal Leuchten zu einem intelligenten Beleuchtungssystem für Gärten jeder Größe und Lage, Terrassen, Balkone und Fassaden, ohne die aufwändige Verlegung von Erdkabeln oder eine teure Montage. Das einfache Plug-and-Play-Baukastensystem von IP44 connect ermöglicht eine flexible Modifikation und Erweiterung. Die Außenbeleuchtung passt sich im Handumdrehen den neuen Gegebenheiten an und kann nachträglich zu jeder Zeit ergänzt werden. So erfüllt sie jederzeit ihre vielfältigen Aufgaben, von der Wegebeleuchtung bis zur atmosphärischen Gestaltung des Freiraums. Intelligentes Detail: Per App und Controller lässt sich das System individuell konfigurieren und über Smartphone oder Tablet steuern, inklusive Speicherung von personalisierten Lichtstimmungen und Abwesenheitssimulation.

solar join
Mit dem IP44 solar join System lassen sich kal solar Leuchten schnell und einfach zu Lichtinseln kombinieren, um auch in unzugänglichen Bereichen des Geländes Akzente zu setzen. Hierzu können mehrere kal solar Leuchten ohne großen Aufwand zu einem Leuchten Ensemble verbunden werden. Ein leistungsstarkes Solarmodul reicht für bis zu vier Leuchten. Das System schaltet sich bei Dämmerung automatisch ein und nach etwa fünf Stunden wieder aus. Zwei Tage mit zehn Stunden Sonnenschein in südlicher Ausrichtung reichen aus, um das solar panel L vollständig aufzuladen. Ein voll aufgeladener Akku liefert Energie für 15 Stunden Licht, also etwa drei Abende stimmungsvolle Beleuchtung.

„In einer fein ausgewogenen Gartenarchitektur wirken extravagante Objekt oftmals zu aufdringlich. Die Kunst ist es, durch ein dezentes, aber gleichzeitig ästhetisches Design, die Natur als den eigentlichen Star ins Rampenlicht zu setzen.“ Bernd Schmalhorst, Gründer und Geschäftsführer von IP44.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de