27. Oktober 2014

LED-Lösung für Stahlwerk KIROW

Rund 145 Industrieleuchten NJ 700 LED der OSRAM-Tochter Siteco sorgen beim Kranhersteller KIROW in Leipzig für energieeffiziente und zukunftssichere Beleuchtung. Dank der Kombination von LED mit tageslicht- und präsenzabhängiger Lichtsteuerung werden bis zu 70 Prozent Energie im Vergleich zu einer konventionellen Anlage ohne Lichtmanagementsystem eingespart.

Dank der Kombination aus LED-Technologie und intelligentem Lichtmanagement wird bis zu 70 Prozent Energie im Vergleich zu einer konventionellen Lösung ohne Steuerung eingespart [Bild: Osram GmbH]

NJ700 LED-Leuchten sorgen beim Kranhersteller KIROW für effiziente Industriebeleuchtung [Bild: Osram GmbH]

NJ 700 LED ist speziell für anspruchsvolle und raue Umgebungsbedingungen konzipiert und hält den hohen Anforderungen der Stahlfertigung stand [Bild: Osram GmbH]

Finishhalle [Bild: Osram GmbH]

Lagerhalle [Bild: Osram GmbH]

Stahlfertigung [Bild: Osram GmbH]

Insgesamt drei neue Hallen hat Kirow, der Weltmarktführer für Eisenbahnkrane und Schlackentransporter, bisher mit der Siteco LED-Industrieleuchte ausgestattet. „Bei der Auswahl der Beleuchtung legten wir großen Wert auf Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und individuelle Beleuchtungsqualität“ begründet Uwe Grünhagen, Geschäftsführer der Kirow Ardelt GmbH, die Wahl der Lichtlösung.



Stahlfertigung und Lagerhalle
Die 2.700 m² große Stahlfertigungshalle in Leipzig ist die erste große Referenzanlage mit der neuen Siteco Industrieleuchte NJ 700 LED. In der 14 Meter hohen Halle sorgen 77 Stück tief strahlende Leuchten für eine mittlere Beleuchtungsstärke von 450 Lux. NJ 700 LED ist mit ihrem Aluminium-Druckguss-Gehäuse mit Schutzart IP66, einer Abdeckung aus Einscheiben-Sicherheitsglas und Schlagfestigkeit IK08 sowie Ihren zwei Befestigungsbügel aus Stahl für anspruchsvolle und raue Umgebungsbedingungen konzipiert und hält damit auch den Schweißdämpfen der Stahlfertigung stand.

Das Tageslicht, das durch die Oberlichter in die Halle eintritt, wird sinnvoll genutzt. Über ein KNX-System kann die künstliche Beleuchtung in der Stahlfertigungshalle tageslichtabhängig geregelt werden. „Die Mitarbeiter sind begeistert, dass sie die Beleuchtung nach ihren Bedürfnissen dimmen können oder im Automatik-Modus tageslichtabhängig geregelt wird“ so Grünhagen . In der angrenzenden Lagerhalle wird das Licht zudem bei Eintritt präsenzabhängig geschalten. Dank der Kombination mit einem KNX-Lichtmanagement-system spart die LED-Lösung allein 67 Prozent Energiekosten im Vergleich zu einer konventionellen Anlage mit Halogenmetalldampflampen ohne Steuerung. Berücksichtigt man darüber hinaus die minimierten Wartungskosten bei LED, haben sich die höheren Investitionskosten der LED-Lösung bereits nach drei bis vier Jahren amortisiert.

Finish- und Lackierhalle
Im zweiten Schritt wurde die neue Finish- und Lackierhalle mit rund 60 Siteco NJ 700 LED Leuchten, die tageslicht- und präsenzabhängig gesteuert werden, ausgestattet. In der Halle werden Multi Tasker und Schlackentransporter gewaschen, getrocknet und anschließend lackiert, weshalb dort hohe Umgebungstemperaturen vorherrschen. Auch hier überzeugt die Siteco-Industrieleuchte durch ihr robustes Aluminium-Druckguss-Gehäuse mit IP 66 und die lange Lebensdauer von bis zu 50.000h bei Umgebungstemperaturen von +45°C.

Durch die enormen Ausmaße der Lackierteile, teilweise werden dort komplette Schwerlastkräne lackiert, sollte die vertikale Beleuchtungsstärke erhöht werden. Neben der Grundbeleuchtung an der Decke werden daher einige Leuchten zusätzlich an die Wände montiert. Die Wandbefestigung ist verstellbar, so dass die Lackierer das Licht individuell richten bzw. dimmen können. So wird in der 1.120 m² großen Finishhalle eine mittlere Beleuchtungsstärke von ca. 800 Lux erreicht. „Nicht nur die Qualitätsprüfung ist unter der brillanten LED-Beleuchtung besser möglich, auch die Mitarbeiter der Nachtschicht sind mit den höheren Beleuchtungsstärken sehr zufrieden“ betont Uwe Grünhagen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de