12. Februar 2015

Siteco Vega - Eindrucksvoll im Office

Optisch sorgt die Vega mit ihrem puristischen Design für Akzente. Im ausgeschalteten Zustand ist die nur sechs Millimeter hohe lichtleitende Prismenplatte praktisch durchsichtig. Weiteres Designelement ist der lediglich 43 Millimeter hohe zentrale Mittelsteg in Spiegeloptik, in dem die LEDs und das EVG eingebaut sind.

Mit ihrem filigranen Design setzt Vega Akzente in repräsentativen Gebäudebereichen wie Foyers, Empfangsbereiche und Büros [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

In Funktion beeindruckt Vega durch eine brillante und homogene Lichtwirkung. Im ausgeschalteten Zustand ist die nur sechs Millimeter hohe lichtleitende Prismenplatte praktisch durchsichtig [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Eingeschaltet beeindruckt Vega durch eine brillante Lichtwirkung über die gesamte Lichtaustrittsfläche. Damit integriert sie sich harmonisch in unterschiedliche und ästhetisch anspruchsvolle Umgebungen. Speziell für Osram entwickelte Prismenplatten sorgen dafür, dass die für Büros geltenden Richtlinien an Gleichmäßigkeit und Entblendung erfüllt werden.



Die Leuchten eignen sich hervorragend zur Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen und erreichen in der abgependelten Variante eine Leuchtdichte von weniger als 1500 cd/m² und einen UGR-Wert < 16. Die LED-Designleuchte erreicht eine Lichtausbeute von bis zu 100 lm/W bei einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden (L90/B50). Sie ist standardmäßig DALI-fähig und kann ganz einfach in externe Lichtmanagementsysteme eingebunden werden.

Darüber hinaus ist sie mit Präsenz- und Tageslichtsensor, Notlichtfunktion und Lightify Pro Controller erhältlich. Mit Lightify, das Osram erstmals auf der letzten Light+Building vorgestellt hat, kann der Nutzer drahtlos per App auf dem Smartphone oder Tablet verschiedenste Lichtstimmungen und Szenarien konfigurieren und abrufen.

Mit ihrem dezenten, filigranen Leuchtendesign eignet sich die Vega für repräsentative Anwendungen wie z.B. Foyers, Empfangsbereiche, Büros und Besprechungsräume sowie in Bibliotheken und öffentlichen Gebäuden. Ob als Pendel- oder Anbauvariante oder an der Systemschiene, durch die drei Montagearten passt sich die LED-Designleuchte flexibel an bauliche Gegebenheiten und Kundenwünsche an.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de