22. Januar 2015

Comfit M LED für vielfältigen und effizienten Einsatz

Die Comfit M LED Office-Leuchte präsentiert sich in gewohntem Rasterleuchtendesign. Gleichzeitig ist sie ganz für den Einsatz der LED-Technologie mit abgestimmten Komponenten konzipiert. Mit einer Leistungsaufnahme von 40 Watt und einer Lichtausbeute von bis zu 118 lm/W ist sie ein effizienter Ersatz für konventionelle Rasterleuchten.

Mit Comfit M LED lassen sich Bildschirmarbeitsplätze normgerecht beleuchten [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Comfit M LED ist mit einer Lichtausbeute von bis zu 118 lm/W und einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden (L80/B50) ein effizienter Ersatz für konventionelle Rasterleuchten [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Wie ihr Vorgänger mit konventioneller Lampentechnik erfüllt Comfit M LED die notwendigen Kriterien, um Bildschirmarbeitsplätze normgerecht zu beleuchten. Eine spezielle Linse vor der LED sowie ein BAP65-Spiegelraster sorgen für ausreichende Entblendung. Der UGR-Wert (Unified Glare Rating) liegt bei ≤ 19 und die Leuchtdichte bei < 1500 cd/m². 



Gleichzeitig überzeugt die neue LED-Einbauleuchte durch eine hohe Gleichmäßigkeit in der Büroausleuchtung und arbeitet wesentlich effizienter als ihr konventioneller Vorgänger. Mit einer Lichtausbeute von bis zu 118 lm/W ersetzt Comfit M LED die Variante mit 4 x 14 W auf äußerst sparsame Art und Weise.

Die Einbauleuchten der Familie Comfit M LED eignen sich durch ihre geringe Einbautiefe von 56 mm und die zwei gängigen Modulmaße (600 und 625) für nahezu alle üblichen Deckensysteme. Ihr Anwendungsbereich erstreckt sich von Büros, Besprechungsräumen, Gängen und Kommunikationszonen bis hin zu Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden. Der elektrische Anschluss ist über eine Linect-Klemme möglich. Dank Durchgangsverdrahtung muss nicht jede Leuchte separat angeschossen werden, dies erspart dem Installateur bei der Montage viel Zeit.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de