28. Juli 2015

Zukunftstechnik mit klassischem Design verbunden

Die einheitliche und modular aufgebaute Leuchtenfamilie DL 50 LED der Osram-Tochter Siteco verbindet Zukunftstechnik mit klassischem Design und löst nahezu alle Aufgaben der technischen sowie dekorativen Straßenbeleuchtung. Optisch knüpft sie mit ihrer runden Bauform an die charakteristische Grundform technisch-dekorativer Straßenleuchten an.

[Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

[Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Aufgrund ihrer hohen ästhetischen Eleganz wurde die Leuchtenfamilie auch für den German Design Award 2016 nominiert. Aus technologischer Sicht bieten die Leuchten mit ihrer hohen Effizienz von bis zu 106 Lumen pro Watt und der langen Lebensdauer von bis zu 100.000h (L90/B10) alle Vorteile einer innovativen LED-Straßenleuchte.



Die DL 50 LED ist in zwei Baugrößen jeweils als Mastansatz, Mastaufsatz und als Seilleuchte verfügbar. Verschiedene Lichtverteilungen, drei Lichtfarben und mehrere Lumenpakete stehen zur Auswahl um die vielfältigsten Beleuchtungsaufgaben im urbanen Raum, vom Marktplatz über Anliegerstraßen bis hin zu mehrspurigen Sammelstraßen, zu erfüllen. Die 3-Zonen-Facettenreflektoren verwandeln die hohen Leuchtdichten der LED in eine sehr gleichmäßige und normgerechte Ausleuchtung mit fließenden Kontrastübergängen was den Sehkomfort und damit die Wahrnehmung für Gefahrensituationen verbessert.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Montagefreundlichkeit und den Wartungskomfort gelegt. Die Leuchten sind anschlussfertig verkabelt, die Neigung kann einfach über eine Rastereinstellung bestimmt werden. Während bei konventionellen Leuchten alle drei bis sechs Jahre ein Lampenwechsel ansteht, ist die LED-Einheit der DL 50 LED bei typischer Nutzung auf einen Zeitraum von 20 bis 25 Jahren ausgelegt. Dank modularem Aufbau und bewährter Geräteträgertechnik lassen sich EVG und LED-Einheit problemlos austauschen, während das Gehäuse weit länger am Mast verbleiben kann. Dieses nachhaltige Designkonzept erlaubt somit Upgrades mit künftigen, noch leistungsfähigeren LED-Einheiten.

Dank intelligenter Steuerung lassen sich die Leuchten individuell oder in Gruppen für die jeweilige Beleuchtungsaufgabe einstellen, Dimmwerte und –zeiten festlegen und damit bedarfsgerecht und mit optimiertem Energieaufwand betreiben.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de