21. Januar 2013

Kompaktes Format, geballter Inhalt

Geballte Lichtkompetenz auf einen Blick: Auf insgesamt mehr als 1.100 Seiten stellt TRILUX das aktuelle Portfolio 2013 vor, unterteilt in die Kataloge Indoor und Outdoor sowie das Programm23 mit Lichtlösungen für häufig angefragte Standardanwendungen. Das neue Katalogprogramm präsentiert sich dabei in einem frischen Look.

Kompaktes Format, geballter Inhalt – die TRILUX-Kataloge „Neues Licht 2013“ erscheinen im neuen Look [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Auf Kundenfeedback reagiert – die TRILUX-Kataloge wurden inhaltlich und gestalterisch überarbeitet [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Das Format wurde vergrößert, ist jedoch immer noch kompakt und spart somit Papier und wertvolle Ressourcen. Wichtige Infos wie Baureihentexte und Nutzenargumentationen haben die Zielgruppen wie Planer, Elektroinstallateure und Architekten nun sofort parat. Die neuen Kompaktkataloge stehen zum Download bereit oder können kostenlos als Printversion bestellt werden.



Bei der Gestaltung der neuen Kompaktkataloge hat TRILUX auf Kundenfeedback reagiert. „Wir haben unsere Kataloge sowohl inhaltlich als auch gestalterisch überarbeitet. Die neue Version bietet unseren Kunden einen umfassenden Überblick über unser Portfolio und wesentliche Produktvorteile“, erläutert Michael Blum, Leiter Marketing TRILUX Neues Licht. Technische Infos wie Maßskizzen und ein Informationsblock einschließlich Lichtverteilungskurve sind den Produktfotos eindeutig zugeordnet und erleichtern die Planung, während tabellarische Artikelnummern und Preisangaben als Bestellhilfe dienen. Im Sinne eines nachhaltigen Handelns und verantwortungsvollen Umgangs mit der Umwelt ist der Katalog umweltschonend auf PEFC-zertifiziertem Papier gedruckt und spart durch das kompakte Format wertvolle Ressourcen.

Besonderen Wert legt TRILUX auf die Verknüpfung mit digitalen Inhalten. Per QR-Code gelangt der Lichtprofi einfach und schnell zum Online-Katalog mit zusätzlichen Infos wie Ausschreibungstexte und aktuelle Anschlusswerte. „Insbesondere im Bereich der LED-Technologie mit immer kürzeren Innovationszyklen können wir so online aktuelle technische Informationen bieten, um unsere Kunden und Partner immer auf dem neuesten Stand zu halten“, erklärt Blum.

Auch in Sachen Portfolio bietet der Arnsberger Lichtexperte seinen Kunden einen erheblichen Mehrwert. „Um die Energieeffizienz der schaltbaren T5- und T8-Leuchten weiter zu steigern, verbauen wir standardmäßig elektronische Vorschaltgeräte der Energieeffizienzklasse A2 BAT (best available technology) mit einer Lebensdauer von bis zu 75.000 Stunden“, so Thomas Kretzer, TRILUX Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. „Damit reagieren wir schon heute auf normative Anforderungen der EU-Ökodesign-Verordnung, welche erst ab 2017 den Einsatz der ‚Best available Technology‘ vorsieht“. Neben dieser Optimierung der konventionellen Leuchten liegt der Fokus des aktuellen Portfolios auf effizienten LED-Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de