29. November 2012

Mit TRILUX auf Sparkurs

Auch 2013 subventioniert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) kommunale Sanierungsprojekte für die Innen- und Außenbeleuchtung durch LED. Erstmals beträgt die Förderquote dabei 40 Prozent der Gesamtinvestition im Bereich der Innenbeleuchtung.

Hohe Effizienz durch Sanierung: LED-Lichtlösungen sind im Außenbereich nicht nur besonders wirtschaftlich, sondern geben auch ein Gefühl von Sicherheit und Orientierung. Als gutes Beispiel strahlt der Düsseldorfer Medienhafen in neuem TRILUX-Licht [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Broschüre „BMU Förderprogramm Beleuchtung 2013“ liefert hilfreiche Informationen zum BMU Förderprogramm und den umfangreichen Serviceleistungen aus dem Hause TRILUX [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Sanierung von Außenleuchten wird im kommenden Jahr letztmalig gefördert mit einer Quote von 20 Prozent. Von der Planung, über die Finanzierung bis zur Umsetzung der optimalen LED-Lichtlösung bietet TRILUX einen Rundum-Service zur erfolgreichen Projektdurchführung



Veraltete Lichttechnik und ineffiziente Beleuchtung: Noch heute entfallen oftmals bis zu 50 Prozent des gesamten Stromverbrauchs in Städten und Gemeinden auf die Beleuchtung. Das BMU setzt sich im kommenden Jahr durch umfangreiche Förderung von energieeffizienter LED-Technologie sowie Lichtmanagement-Systemen im Innen- und Außenbereich aktiv für die Sanierung alter Technologien ein. Kommunen und andere Förderungsberechtigte bekommen eine Finanzspritze von 40 bzw. 20 Prozent der Investitionskosten. Einzige Voraussetzung: Der CO2 Ausstoß muss sich durch die Umrüstung um 50 (Innenbeleuchtung) bzw. 60 Prozent (Außenbeleuchtung) gegenüber der Altanlage reduzieren. Moderne LED-Technologie bietet hierfür ideale Bedingungen und ist in puncto Effizienz, Lichtqualität und Design herkömmlichen Leuchtmitteln weit überlegen.

Der Leuchtenhersteller TRILUX bietet nicht nur die optimale Lichtlösung für die Umrüstung im Innen- und Außenbereich, sondern berät die kommunalen Partner auch hinsichtlich des passenden Sanierungs- und Finanzierungsszenarios. „Unsere fachkundigen Berater begleiten die Kunden von der Antragsstellung über die Umrüstungsplanung bis zur Installation der optimalen Leuchten, um die Förderung auszuschöpfen“, betont Thomas Kretzer, Geschäftsführer bei TRILUX. “ Mit unserem zukunftsweisenden LED-Produktportfolio bieten wir für jeden Anwendungsbereich zukunftssichere und umweltfreundliche Lichtlösungen, die dank der hohen Förderquote zu minimalen Investitionskosten realisiert werden können – und auch auf lange Sicht enormes wirtschaftliches Einsparpotenzial bieten.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de