14. September 2012

Intelligente Beleuchtungslösungen

Für Unternehmen wird die Gestaltung der Büroarbeitsplätze immer mehr zum Erfolgsfaktor, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen und zu binden. Hinzu kommt der demografische Wandel, der in der Bürogestaltung eine zunehmende Rolle spielt. Denn die Herausforderung liegt darin, Arbeitsplätze sowohl für Jung als auch für Alt optimal zu gestalten. Nur so können Motivation, Produktivität, aber auch Gesundheit gefördert werden.

Das Funkmodul PULSE TALK lässt Leuchten miteinander kommunizieren und sorgt für eine angenehme Lichtatmosphäre [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG.]

Die Präsenzinformationen der Leuchten können zudem von der Gebäudeautomation genutzt werden, um Heizung, Klima und Lüftung zonengenau zu steuern [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG.]

Die neuen Waldmann LED-Stehleuchten ATARO und ... [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG.]

... TYCOON LED [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG.]

Gutes Licht, das sich individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter anzupassen versteht, ist dabei ein wichtiger Faktor. Lichtqualität, individueller Komfort und Energieeffizienz stehen bei Waldmann im Fokus. Das zeigt sich auch an den Messehighlights zur Orgatec.



LED-Stehleuchten
Die Stehleuchten der Designlinien ATARO und TYCOON sind zum Start der Orgatec als LED-Leuchten marktreif. Eine Leuchte genügt, um einen Doppelarbeitsplatz mit homogenem Licht und starken 9.000 Lumen auszuleuchten. Die installierte Leistung beträgt maximal 105 Watt. Der Einsatz von LED-Light-Engines nach Zhaga-Standard bietet Kunden ein zukunftssicheres Servicekonzept.

Das Funkmodul PULSE TALK
Das von Waldmann entwickelte EnOcean Funkmodul PULSE TALK lässt Leuchten drahtlos Präsenzinformationen austauschen und schafft so über Leuchtengruppen eine angenehme Lichtatmosphäre im Raum.
Denn in modernen Bürostrukturen mit präsenz- und tageslichtabhängig geregelten Leuchten kommt es durch wechselnde Anwesenheitssituationen von Mitarbeitern vor, dass sogenannte Lichtinseln entstehen: Außer dem eigenen Schreibtisch ist der Rest des Büros unbeleuchtet. Erfahrungswerte haben gezeigt, dass dies als unangenehm empfunden wird. Als Lösung hat Waldmann PULSE TALK entwickelt.
Die Präsenzinformationen der Leuchten können zudem von der Gebäudeautomation genutzt werden, um Heizung, Klima und Lüftung zonengenau zu steuern. Darüber lässt sich ein enormes Energiesparpotenzial in der Raumautomation erschließen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de