Effiziente und hochwertige Lichttechnik
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung von Maschinen führt kaum ein Weg an den Leuchten von Waldmann vorbei. Vor mehr als 50 Jahren hat sich der "Engineer of Light" auf die Entwicklung und Herstellung von Maschinenleuchten spezialisiert.
Diese langjährige Erfahrung, kombiniert mit zukunftsweisender Lichttechnik, zeichnet die Lichtlösungen des Herstellers aus. Bei der LUMATRIS macht sich das etwa durch die innovative Light Forming Technologie bemerkbar, die die punktförmige Lichtcharakteristik von Leuchtdioden in ein äußerst homogenes Flächenlicht transformiert. Diese neuartige Technologie sorgt zudem für eine optimale Entblendung und erreicht eine 30-prozentige Effizienzsteigerung.
Ein serienmäßiger Eco-Modus bietet zusätzliches Energiesparpotenzial. Je nach Aufgabe kann die Leuchte in halbe oder volle Leistung geschalten werden. Dazu wird jede zweite LED abgeschalten. Im Vergleich zur Dimmung erzeugt diese Technik keinen gefährlichen Stroboskop-Effekt und bietet somit zusätzliche Sicherheit an der Maschine.
Waldmann setzt bei der Maschinenbeleuchtung seit vielen Jahren erfolgreich auf die LED-Technologie. Die in der LUMATRIS eingesetzten High Quality LEDs sind höchst effizient und weisen einen guten Farbwiedergabe-Wert von Ra > 80 auf. Die weiteren Vorteile der LED-Technologie sind ein wartungsfreies Leuchtenleben durch eine LED-Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und mehr, flimmerfreies Licht ohne IR- bzw. UV-Anteil sowie uneingeschränkte Funktionalität auch nach häufigen Schaltvorgängen.
Robust im Einsatz und variabel in der Montage
Mit der LUMATRIS haben die Lichtingenieure von Waldmann ein intelligentes Hightech-Produkt mit einer äußerst harten Schale entwickelt: Die Maschinenleuchte hat die Schutzart IP68-1m & IPX9K. Durch ein robustes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und 4 mm dickem Sicherheitsglas eignet sie sich für härteste Einsatzbedingungen. Zudem ist die Leuchte auf Resistenz gegen viele Kühl- und Schmiermittel getestet. Mit einer geringen Oberflächentemperatur von maximal 58 °C bietet sie einen hervorragenden Einbrennschutz. Zusätzlich ist das Gehäuse für hohe Umgebungstemperaturen bis 45 °C ausgelegt.
Dank flacher Bauform eignet sich die Leuchte sowohl für den Einbau als auch für den Aufbau. Vor allem unterschiedliche Anschlussvarianten bieten zahlreiche Möglichkeiten zur optimalen Integration in der Maschine. Ein Anschluss der Leuchte an 24 VDC ist direkt und ohne zusätzliche Komponenten möglich. Ansonsten stehen weitere Montagemöglichkeiten für individuelle Lösungen zur Auswahl, wie beispielsweise ein beweglicher Gelenkkopf. Die intelligente Elektronik ist außerdem verpolungssicher. Der Anschluss kann seitlich oder hinten erfolgen und steht damit keiner Montageart im Weg. Mit dieser Variabilität kommt die LUMATRIS den unterschiedlichen Bedarfen im Einsatz zugute.
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...
serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...
Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...
Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...
Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...
Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...
Die berühmten Mobiles des Künstlers Alexander...