06. Dezember 2011

Ressourcenschonend

Mit der neuen LED-Maschinenleuchte LUMATRIS macht Leuchtenhersteller Waldmann den Einzug der LED-Technologie nun auch in mittel- und großvolumige Maschinen möglich.

Die Aufbauvariante ist eine der zahlreichen Montagemöglichkeiten der LUMATRIS [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG.]

Durch zwei verschiedene Größen eignet sich die neue Waldmann LED-Maschinenleuchte für die Beleuchtung von kleinen bis hin zu großvolumigen Maschinen [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG.]

Die LUMATRIS bringt homogenes Flächenlicht in den Arbeitsraum der Maschine [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG.]

Effiziente und hochwertige Lichttechnik
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung von Maschinen führt kaum ein Weg an den Leuchten von Waldmann vorbei. Vor mehr als 50 Jahren hat sich der "Engineer of Light" auf die Entwicklung und Herstellung von Maschinenleuchten spezialisiert.



Diese langjährige Erfahrung, kombiniert mit zukunftsweisender Lichttechnik, zeichnet die Lichtlösungen des Herstellers aus. Bei der LUMATRIS macht sich das etwa durch die innovative Light Forming Technologie bemerkbar, die die punktförmige Lichtcharakteristik von Leuchtdioden in ein äußerst homogenes Flächenlicht transformiert. Diese neuartige Technologie sorgt zudem für eine optimale Entblendung und erreicht eine 30-prozentige Effizienzsteigerung.

Ein serienmäßiger Eco-Modus bietet zusätzliches Energiesparpotenzial. Je nach Aufgabe kann die Leuchte in halbe oder volle Leistung geschalten werden. Dazu wird jede zweite LED abgeschalten. Im Vergleich zur Dimmung erzeugt diese Technik keinen gefährlichen Stroboskop-Effekt und bietet somit zusätzliche Sicherheit an der Maschine.

Waldmann setzt bei der Maschinenbeleuchtung seit vielen Jahren erfolgreich auf die LED-Technologie. Die in der LUMATRIS eingesetzten High Quality LEDs sind höchst effizient und weisen einen guten Farbwiedergabe-Wert von Ra > 80 auf. Die weiteren Vorteile der LED-Technologie sind ein wartungsfreies Leuchtenleben durch eine LED-Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und mehr, flimmerfreies Licht ohne IR- bzw. UV-Anteil sowie uneingeschränkte Funktionalität auch nach häufigen Schaltvorgängen.

Robust im Einsatz und variabel in der Montage
Mit der LUMATRIS haben die Lichtingenieure von Waldmann ein intelligentes Hightech-Produkt mit einer äußerst harten Schale entwickelt: Die Maschinenleuchte hat die Schutzart IP68-1m & IPX9K. Durch ein robustes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und 4 mm dickem Sicherheitsglas eignet sie sich für härteste Einsatzbedingungen. Zudem ist die Leuchte auf Resistenz gegen viele Kühl- und Schmiermittel getestet. Mit einer geringen Oberflächentemperatur von maximal 58 °C bietet sie einen hervorragenden Einbrennschutz. Zusätzlich ist das Gehäuse für hohe Umgebungstemperaturen bis 45 °C ausgelegt.

Dank flacher Bauform eignet sich die Leuchte sowohl für den Einbau als auch für den Aufbau. Vor allem unterschiedliche Anschlussvarianten bieten zahlreiche Möglichkeiten zur optimalen Integration in der Maschine. Ein Anschluss der Leuchte an 24 VDC ist direkt und ohne zusätzliche Komponenten möglich. Ansonsten stehen weitere Montagemöglichkeiten für individuelle Lösungen zur Auswahl, wie beispielsweise ein beweglicher Gelenkkopf. Die intelligente Elektronik ist außerdem verpolungssicher. Der Anschluss kann seitlich oder hinten erfolgen und steht damit keiner Montageart im Weg. Mit dieser Variabilität kommt die LUMATRIS den unterschiedlichen Bedarfen im Einsatz zugute.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de