Das richtige Licht am Arbeitsplatz
Gutes Licht am Arbeitsplatz ist wichtig, was aber genau die richtige Beleuchtung ist, hängt von zahlreichen Komponenten ab. Das richtige Licht bedeutet, abgesehen von den Normwerten, immer etwas anderes: Je nach Planer oder Benutzer, nach Einsatzzweck, Raumsituation und selbstverständlich abhängig vom Budget.
Genau deshalb steht die ATARO künftig in den drei Lichttechnologien Leuchtstofflampen, LED und Hybrid zur Verfügung. Mit ATARO 3in1 will Waldmann die Möglichkeiten der ergonomischen und wirtschaftlichen Beleuchtungsgestaltung erweitern. Dabei glänzt jede Technologie mit ihren eigenen Vorzügen.
Leuchtstoff – der wirtschaftliche Klassiker
Mit besonders angenehmem Licht schafft die Leuchtstoff-Variante eine wohltuende Atmosphäre am Arbeitsplatz. Ihre AMBIO Entblendungstechnologie sorgt für absolut blendfreies Licht. Sie kann mit zwei oder vier Leuchtstofflampen, wahlweise mit je 26 oder 40 Watt, bestückt werden und überzeugt mit einer hohen Lichtausbeute. Zusätzlich kann sie über LON/KNX an Gebäudemanagementsysteme angebunden werden.
Hybrid – die Synthese guter Eigenschaften
Die ATARO Hybrid kombiniert hoch effiziente T5 Leuchtstofflampen und High-Power LEDs und damit die Vorteile von zwei Technologien. Während die Leuchtstofflampen ein angenehmes Raumlicht erzeugen, sorgen die LEDs mit Spezialoptiken für großflächiges, blendfreies Arbeitslicht.
LED – die Technologie, die an morgen denkt
Ganz neu auf dem Markt ist die ATARO LED, die den 3Klang komplettiert. Sie überzeugt durch High Power LEDs und blendfreies, aktivierendes LED-Direktlicht. Selbst einen Doppelarbeitsplatz leuchtet sie aus. Damit das Licht genau dort hinkommt, wo es auf dem Arbeitsplatz gebraucht wird, kann die Leuchte – genau wie die Hybrid Variante – mit asymmetrischer oder symmetrischer Lichtabstrahlung geliefert werden.
Gemeinsame Stärken
Die ATARO Stehleuchtenfamilie – egal in welcher Technologie – vereint nicht nur ihr zeitloses Design, sondern einige weitere Merkmale: Ausgestattet mit dem PULSE Lichtmanagementsystem regeln sie die Lichtabgabe in Abhängigkeit von Tageslichtniveau und Anwesenheit. Alle Leuchten können darüber hinaus mit dem neuen Waldmann Funkmodul PULSE TALK ausgestattet bzw. nachgerüstet werden. Außerdem ist das Bedienelement der formschönen ATARO Stehleuchte bequem im Sitzen oder Stehen erreichbar und damit auch in Kombination mit höhenverstellbaren Tischen geeignet. Die wahlweise silbernen oder weißen Leuchten sind intuitiv bedienbar.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...