07. April 2022

Gestalten mit Licht – Praxiswissen mit der neuen Häfele Akademie

Unter dem Motto „Beleuchtung ganzheitlich verstehen“ bieten Häfele und Nimbus praxisorientierte Schulungen an, als kompakte Präsenzseminare oder in kurzweiligen interaktiven Web-Seminaren. Auf Wunsch kommt auch das Häfele Lichtmobil zu den Teilnehmern. Seit Ende 2021 ist die neue Häfele Akademie am Start und baut ihr Angebot sukzessive aus. Die erfolgreich gestartete Serie „Beleuchtung ganzheitlich verstehen“ gibt den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die Themen Licht im Möbel und Licht im Raum – von der Planung bis zur Installation.

Ende 2021 starteten die neuen Praxisseminare „Beleuchtung ganzheitlich verstehen“ der Häfele Akademie [Bild: Häfele SE & Co KG]

Innerhalb der Häfele Akademie vermitteln die Lichtprofis von Häfele und Nimbus den richtigen Einsatz von Licht in Möbeln und für die Innenraumbeleuchtung [Bild: Häfele SE & Co KG]

Die Teilnehmer erleben die Einsatzmöglichkeiten von Licht als Gestaltungselement, erlernen die Grundbegriffe der Lichttechnik, erhalten einen Überblick über verschiedene Steuerungsmöglichkeiten und eignen sich wertvolle Tipps und Tricks für eine sichere und unkomplizierte Installation der Lichtkomponenten an [Bild: Häfele SE & Co KG]

Mit ihrer gebündelten Kompetenz für die Gestaltung und Inszenierung mit Raumlicht- und Möbellichtlösungen besitzen Häfele und Nimbus ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Der international erfolgreiche Spezialist für Beschlagtechnik und Licht aus Nagold und sein Tochterunternehmen Nimbus, die innovative Leuchtenmanufaktur aus Stuttgart, bringen dieses Wissen nun im Rahmen der Häfele Akademie ihren Kunden und Partnern näher und machen Lust auf das Gestalten mit Licht.



Innerhalb der Häfele Akademie vermitteln die Lichtprofis von Häfele und Nimbus mit einem umfassenden Angebot an Lichtseminaren interessierten Handwerkern, wie Schreinern und Tischlern, solides und praktisches Fachwissen für den richtigen Einsatz von Licht in Möbeln und für die Innenraumbeleuchtung. Die Schulungen rund um die Kunst der Lichtinszenierung werden im Laufe des Jahres auch für weitere Zielgruppen ausgebaut, wie etwa für Objektberater und -planer sowie für Architekten und Innenarchitekten.

Beleuchtung ganzheitlich verstehen

Die Teilnehmer erleben die Einsatzmöglichkeiten von Licht als Gestaltungselement, erlernen die Grundbegriffe der Lichttechnik, erhalten einen Überblick über verschiedene Steuerungsmöglichkeiten und eignen sich wertvolle Tipps und Tricks für eine sichere und unkomplizierte Installation der Lichtkomponenten an. Sie bekommen vom erfahrenen Schulungsteam grundlegende Fähigkeiten praxisnah und kurzweilig vermittelt. Im eigens angefertigten „Lichtlabor“ in Nagold wird den Teilnehmern unter anderem aufgezeigt, wie die Brillanz von Oberflächen durch eine entsprechende Beleuchtung angefeuert werden kann. In Workshops vermitteln die Trainer anschaulich, wie unterschiedliche Leuchten in ein Bluetooth Netzwerk integriert und Szenen eingerichtet werden können. Auch die Steuerung über Geräte wie Tablets, Smartphones oder smarte Wandschalter wird erklärt.

Die bisherigen Schulungsgäste zeigen sich begeistert: „Es war sehr lehrreich und wir haben ein gutes Verständnis für den Einsatz von Licht im Möbel und Raum bekommen“, lassen sie sich zitieren.

Von Präsenzseminaren über Web-Seminare bis zum Lichtmobil
Die Präsenztrainings, die unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln organisiert werden, finden aktuell als Tagesseminare im Showroom der Häfele Hauptverwaltung in Nagold statt und zudem ab Frühsommer deutschlandweit in den Häfele Verkaufsbüros. Die Web-Seminare sind in kompakte und einzeln buchbare Module unterteilt. Im Vorfeld der digitalen Formate erhalten die Teilnehmer Musterboxen, damit sie live und interaktiv mit dem Schulungsteam agieren können.
Falls ein Unternehmen eine individuelle Schulung für ein ganzes Team wünscht, dann kann sich auch das Häfele Lichtmobil auf den Weg machen und die Schulung vor Ort stattfinden lassen.

Ein besonderer Service
Häfele arbeitet intensiv daran, seine Kunden und Partner dabei zu unterstützen, dass deren Arbeit besser, effizienter und damit erfolgreicher wird. Dieser Servicegedanke, der auch die neue Häfele Akademie auszeichnet, ist tief verwurzelt in der Unternehmensphilosophie von Häfele und seinen Tochterunternehmen. Die neuen Lichtseminare vermitteln den Teilnehmern einen besonderen Mehrwert für die Arbeit mit ihren Auftraggebern und Bauherren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de