19. Dezember 2022

Perfekt ausgeleuchtet

Minimalistische Spotleuchten für Verkauf und Präsentation - Erst perfekt arrangierte und ausgeleuchtete Waren wecken das Interesse des potenziellen Käufers. Für eine ideale Präsentationsbeleuchtung hat Häfele zusammen mit seinem Tochterunternehmen Nimbus eine neue Leuchtenserie entwickelt. Die Spotleuchten, die unter dem Häfele Eigensortiment Loox erhältlich sind, punkten durch klares Design, eine robuste Ausführung sowie eine hohe Lichtqualität.

Die filigranen und und höhenverstellbaren Loox5 LED-Stableuchten eignen sich ideal, um etwa Colliers in Glasvitrinen fokussiert von oben zu beleuchten. Wahlweise in schwarz matt oder silberfarben erhältlich, sorgt der schmale Abstrahlwinkel für klare Akzentuierungen [Bild: Häfele SE & Co KG]

Je nach gewünschtem Effekt lassen sich die Leuchten einzeln ansteuern und auf das gewünschte Lichtniveau dimmen, um gezielt Objekte zu betonen [Bild: Häfele SE & Co KG]

Die verschiedenen Spotleuchten der neuen Serie von Häfele ergänzen sich perfekt [Bild: Häfele SE & Co KG]

Die Spotleuchten, die unter dem Häfele Eigensortiment Loox erhältlich sind, punkten durch klares Design, eine robuste Ausführung sowie eine hohe Lichtqualität [Bild: Häfele SE & Co KG]

Die in schwarz oder silberfarben erhältlichen Leuchten sind höhenverstellbar und lassen sich schwenken [Bild: Häfele SE & Co KG]

Als Unterbauleuchten fügen sich die Loox5 LED-Spotleuchten in schwarz oder silber geschickt in die Ecken von Schaukästen ein [Bild: Häfele SE & Co KG]

Die 400 mm hohen Loox5 LED-Spotleuchten sorgen für fokussiertes Präsentationslicht für Objekte in Shops oder Museen. Die in schwarz oder silberfarben erhältlichen Leuchten sind höhenverstellbar und lassen sich schwenken [Bild: Häfele SE & Co KG]

Die Leuchtenserie für die fokussierte Ausleuchtung von Waren ist in unterschiedlichen Varianten verfügbar, die sich im Einsatzzweck perfekt ergänzen: Mini-Spots lassen Produkte von unten erstrahlen, filigrane und höhenverstellbare Stableuchten beleuchten etwa Colliers in Glasvitrinen von oben, und dezente Unterbauleuchten finden zum Beispiel ihren Platz in Regalböden – als Ecklösung oder Einbauvariante.



Entwickelt wurden die in Schwarz und Silber verfügbaren Spotleuchten vom Nimbus Design- und Engineering-Team in Stuttgart. In die gemeinsame Produktentwicklung mit Häfele ist das Lichtwissen von über 15 Jahren Erfahrung mit LED-Technologie eingeflossen. Die dimmbaren Lichtlösungen besitzen eine sehr klare und scharfe Linse und setzen mit einem engen Abstrahlwinkel Produkte und Objekte in Szene. Für eine realistische Warenausleuchtung erzeugen die LEDs mit einem CRI>90 eine optimale Farbwiedergabe. Durch ihren schwenkbaren Leuchtenkopf, der im Durchmesser etwa so groß wie eine 1-Euro-Münze ist, sind die Spotleuchten jederzeit flexibel anpassbar an die Ausstellungsstücke.

Häfele als Partner bei der Planung und Umsetzung
Die neue Spotleuchten-Serie lässt sich über Häfele Connect Mesh programmieren und in Lichtszenen einbinden. Über die Funklösung sind die Leuchten über das gleiche System ansteuerbar wie die elektronischen Möbelverriegelungen Dialock von Häfele. Auf diese Weise kann der Nutzer zum Beispiel mit dem Smartphone und der Häfele Connect Mesh App einstellen, dass durch das Öffnen einer Vitrine die Spotleuchten eingeschaltet oder sie auf ein anderes Lichtniveau gedimmt werden.

Die Spotleuchten ergänzen den ganzheitlichen Ansatz von Häfele im Retail-Bereich, in dem der Schwarzwälder Spezialist für Beschlagtechnik und Licht seit Jahren erfolgreich agiert. „Häfele steht Planenden und Ausführenden im Retail als kompetenter Partner über den gesamten Projektverlauf zur Seite“, betont Julia Pross, International Key Account Manager Stores bei Häfele. „Wir unterstützen in der Planungsphase als auch bei der Umsetzung vor Ort.“

Das Store-Angebot von Häfele deckt Schließsysteme, Beschläge, Möbel- und Raumbeleuchtung bis hin zu Accessoires ab. Besonders das Lichtsortiment hat mit den Entwicklungen des Häfele Eigensortiments Loox für Möbellicht und den Raumlichtlösungen von Nimbus in den letzten Jahren kräftig Zuwachs erhalten. Mit den beiden Lichtwelten erhalten Planende und Ausführende sich ergänzende Beleuchtungssysteme aus einer Hand, das auf der gleichen, einfach zu installierenden 24V-Technologie beruht. Über Häfele Connect Mesh lassen sich sowohl Loox als auch Nimbus Leuchten ansteuern und in Lichtszenen einbinden. Ein ganzheitliches und harmonisch abgestimmtes Lichterlebnis im Store wird dadurch für den Kunden erlebbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de