13. März 2011

ETC Eos mit der Oper Köln auf großer Reise in China

Im Rahmen der Weltausstellung in Shanghai wurde die Oper Köln mit ihrer berühmten Ring-Inszenierung eingeladen, um dieses mächtige Werk in China gleich zweimal als geschlossenen Zyklus originalgetreu an vier Abenden hintereinander aufzuführen. Mit diesem Gastspiel verbanden sich zwei besondere Premieren: Es war das erste Mal überhaupt, dass Richard Wagners Der Ring des Nibelungen in Shanghai zu sehen war und es war das erste Mal, dass die Kölner eine Eos Konsole von ETC im Einsatz hatten.

Shanghai Grand Theater [Bild: Michael Werner]

Eos Konsole beim Ring des Nibelungen [Bild: Michael Werner]

Sänger mit Chinesischem Chor: Nur ein Teil der Sänger wurden eingeflogen. Der Chor und Statistenrollen wurden mit lokalen Künstlern besetzt [Bild: Michael Werner]

Chinesische Ankündigung der Kölner Oper [Bild: Michael Werner]

In der Original-Inszenierung wurde das Lichtdesign mit der Hausanlage in Köln, einer Transtechnik Prisma NTX, programmiert. Gerne hätten Beleuchtungsmeister Michael Werner und der zuständige Abteilungsleiter Andreas Frank, die u.a. auch für die Logistik zuständig waren, ihre Konsole mitgenommen, aber da der Vorstellungsbetrieb in Köln ungestört weiter laufen musste, sahen sich die beiden nach Alternativen um. Das lokale Pult in Shanghai zu verwenden fiel sofort nach dem ersten Ortstermin als Lösung aus. Bei einem Gespräch mit ETC kristallisierte sich dann die Idee heraus, die Vorstellungsdaten von der Prisma NTX in eine Eos Konsole zu importieren und diese dann zu verwenden. 



Andreas Frank erklärt: “Wir wussten, dass wir nur ein paar Tage in Shanghai zur Einrichtung haben würden. Deshalb war es besonders wichtig, die Vorstellungen nahtlos und ohne große Nacharbeiten in die Eos zu importieren. Der Verhang war in China auch anders als in Köln, da wir verschiedene Scheinwerfer dort einfach nicht ausleihen konnten. Die Eos hat uns sehr geholfen, diese Anpassungen schnell durchzuführen. Farben von einen Scheinwerfer auf ein Moving Light zu kopieren, auch wenn es ein anderes Farbsystem verwendet, war zum Beispiel ein Kinderspiel.“

Nachdem die Vorarbeit in Köln erledigt war und die Vorstellungen mit Hilfe von Visualisierungsprogrammen in der Eos umgesetzt wurden, stellte sich die Frage der Logistik. Auch hier half ETC, bzw. die Niederlassung in Hong Kong. Wynne Cheung, Geschäftsleiterin von ETC Asia in Hong Kong, erklärte sich sofort bereit, den Kontakt zum lokalen Händler vor Ort herzustellen. Die in Hangzhou ansässige Firma YiDaShi stellte dann Konsole sowie technisches Personal zur Verfügung, so dass die Kölner ganz entspannt mit einem USB-Stick –mit den Vorstellungsdaten drauf – nach China reisen konnten, ohne sich Gedanken um Zoll und dergleichen machen zu müssen.

Michael Werner ist mehr als zufrieden mit dem Service, den er von ETC erhalten hat: “ETC in Deutschland hat uns durch die Vermittlung von Konsolen-Spezialisten sowie der Bereitstellung einer Konsole zum Datentransfer sehr geholfen, und ETC Asia hat dann den Rest übernommen. Wynne hat uns sogar in Köln besucht, um alles zu besprechen und um sicherzustellen, dass alles zur richtigen Zeit vor Ort war.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de