29. April 2013

ETC Selador für das Oslo Konserthus

Elektrik Solutions aus Norwegen hat für eine Renovierung des Oslo Konserthus (Osloer Konzerthaus) die Beleuchtung und Leistungssteuerung geliefert. Für die Saalbeleuchtung wurden etwa 100 ETC Selador Desire D40 Lustr+ LED-Scheinwerfer in der Decke des Zuhörerraums eingebaut, weitere 14 im Chorraum hinter der Bühne und außerdem ein ETC Unison Paradigm-System für deren Steuerung.

Das Oslo Konserthus wird jetzt mit ETC Selador beleuchtet [Bild: Electronic Theatre Controls GmbH]

Das Oslo Konserthus wird jetzt mit ETC Selador beleuchtet [Bild: Electronic Theatre Controls GmbH]

Das Oslo Konserthus wird jetzt mit ETC Selador beleuchtet [Bild: Electronic Theatre Controls GmbH]

Projektleiter für die Firma Elektrik, Benjamin Reinhoff, erläutert: "Das Personal des Konzerthauses hatte bereits seit einiger Zeit vorgehabt, die Beleuchtung auszutauschen, hatte jedoch nichts wirklich Passendes gefunden. Gesucht wurde ein System mit guter Lichtqualität und einer gleichmäßigen Dimmkurve. Über die norwegische Beratungsfirma ÅF Lighting zeigten wir ihnen eine Reihe verschiedener Optionen.



Anfangs sahen die Techniker einen Scheinwerfer mit weißen LEDs, waren aber mit dem Ergebnis nicht glücklich - der Stoff der Theatersitze ist von einem besonderen Blauton und kam nicht richtig zur Geltung. Also machten wir einen Versuch mit zehn ETC Selador-Scheinwerfern, die mit ihren sieben LED-Farben speziell dafür ausgelegt sind, Farben und Hauttöne genau wiederzugeben oder sogar zu verbessern. Der Berater, Morten Jensen, berichtete uns, dass dieses das beste Ergebnis war, das er je gesehen habe, und dass es das einzige Produkt war, das die Spezifikation auch nur annähernd einhielt."

ETC Unison Paradigm

Um die neuen Scheinwerfer zu steuern, installierte Elektrik ein ETC Unison Paradigm-System - ideal, um die Vorteile der Scheinwerfer voll auszunutzen - sowie zusätzliche Relaismodule zum vorhandenen ETC Sensor-Dimmerrack.
Reinhoff sagt: "Die Scheinwerfer sind sowohl an das Paradigm-System als auch an die Haupt-Lichtkonsole angeschlossen. Für jeden Scheinwerfer kann eine Pixelmap festgelegt werden - so wird die Saalbeleuchtung zu einem Teil der Bühnenbeleuchtung."

Paradigm hilft, die Beleuchtung im Haus für eine Vielzahl von Anwendern bedienungsfreundlich zu machen, von Beleuchtungstechnikern über das Einlasspersonal bis hin zum Wartungspersonal. Dadurch, dass das System mit einfachen Tastenstationen oder einem LCD-Bildschirm ausgestattet ist, kann es für alle Arten von Benutzern genau die Beleuchtung liefern, die sie benötigen, ohne auf einen Stellwerker angewiesen zu sein. Gleichzeitig minimiert es die Gefahr, andere Situationen zu stören, wie etwa beim Einschalten der Saalbeleuchtung während einer Aufführung.

Über die Lichtsteuerung per Tastendruck hinaus bietet Paradigm fast unbegrenzte Möglichkeiten, sowohl bei den Aufführungsfunktionen als auch bei alltäglichen Funktionen bestimmte Ereignisse automatisch auszuführen.

TV-Auftritte
Norwegens nationaler Fernsehsender NRK besucht oft den Saal, um Konzerte aufzuzeichnen, und während früher der Beleuchtungsmeister große 5K-Scheinwerfer verwendete, um das Publikum ganz in Blau zu tauchen, ist eine Beleuchtung mit so hohem Energieverbrauch jetzt nicht mehr erforderlich. Selador ist ideal für tiefe Farben wie Rot und Blau und liefert mit einem Bruchteil an Strom mehr Licht.

Dag Jonny Martinsen, technischer Leiter des Osloer Konzerthauses, sagt dazu: "Unsere Herausforderung bestand darin, die Symmetrie des Raums hervorzuheben und ihn wirklich ganz auszuleuchten. Die ETC Selador-Scheinwerfer erfüllen diese Aufgabe gut - wir haben festgestellt, dass ihre Möglichkeiten fast unbegrenzt sind. Die bisher geäußerte Resonanz reicht von 'Großartig!' aus den Reihen einiger Regisseure bis hin zu überhaupt keiner Reaktion von Seiten des Orchesters - was ein sehr gutes Zeichen ist!"




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de