Gab es für bestimmte Leuchtstofflampen bisher eine Ausnahme (Verlängerung der Frist für T5, T8 und Kompaktleuchtstofflampen mit Stecksockel), läuft diese nun sukzessive in 2023 aus. Der geänderten RoHS-Richtlinie entsprechend dürfen Leuchtstoff und Kompaktleuchtstofflampen ab 25. Februar 2023 bzw. 25. August 2023 in der EU nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Abverkauf und Verwendung gelagerter Restposten sind weiterhin möglich.
Eine Chance für neue Technologien
Die Umstellung von herkömmlichen auf moderne Leuchtmittel und Beleuchtungslösungen steht nicht nur privaten Haushalten, sondern insbesondere auch Unternehmen und Institutionen mit zahlreichen Büros und großflächigen Räumen bevor. Sie müssen sich nicht nur für eine Umstellungsvariante entscheiden, sondern schon heute bei einer Planung für neue Gebäude vorausdenken. Der Wechsel bringt aber nicht nur Investitionskosten mit sich, sondern ist Ausgangspunkt für eine generelle Umstellung auf moderne Technologien. Die Vorteile dabei sind enorm.
Von der Energieeffizienz, über Energieeinsparung hin zu Lichtqualität, Ergonomie und Lebensdauer – der Einsatz neuer Lösungen ist sinnvoll. So sind bei einem Wechsel auf LED Technik beispielsweise bis zu 80 % CO2 und Stromeinsparungen drin.
Lösungsvariante Austausch in zeitgemäße Modelle
Die Einstellung auf die neuen Leuchtmittelvorgaben kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Die zunächst einfachste Änderung ist der Austausch der vorhandenen Lampen in neue zeitgemäße Varianten. Dafür eignen sich sowohl Tisch- als auch Stehleuchten, die mit moderner Technologie ausgestattet sind. Dabei können neben LED Leuchtmitteln auch weitere technologische Entwicklungen und Erkenntnisse, wie beispielsweise biologisch wirksame Leuchten nicht nur für bessere, sondern auch gesündere Lichtverhältnisse sorgen. LUCTRA Tisch- und Stehleuchten bringen diesen Mehrwert aufgrund der veränderbaren Lichtfarben und dimmbaren Helligkeit mit.
Gutes Licht für gute Kommunikation
Deckeneinbauleuchten sollten ganz neu überdacht werden. Stehleuchten bieten im Vergleich nicht nur mehr Flexibilität, weil sie mobil einsetzbar sind, sondern können veränderten Raumnutzungen angepasst werden. Moderne Beleuchtungskonzepte sehen außerdem eine Mischung aus direktem und indirektem Licht vor. Das Zusammenspiel der beiden Lichtkomponenten erzeugt eine verbesserte zylindrische Beleuchtungsstärke für gute Gesichtswahrnehmung. So wird die Kommunikation im Büro auf ein neues Level gehoben, bei gleichzeitiger Erfüllung der geforderten Normen und Richtlinien.
Chance für zukunftsweisende Technik
Wer sich bei der Umstellung nicht nur auf einzelne Leuchten konzentriert, sondern mit dem Lichtmanagement in Gruppen plant, geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft moderner Beleuchtungstechnologien. Denn hier schöpft man das mögliche Potenzial zukunftsweisender Technik aus. App gesteuert werden Bereiche zielgerichtet beleuchtet. So werden Lichtinseln vermieden, was wiederum für besseren Sehkomfort, Wohlbefinden und Sicherheit sorgt. Andererseits liegt hier auch die Möglichkeit, nachhaltig und energieeffizient zu agieren. Dadurch dass konkret bestimmt wird, welche Bereiche erhellt werden, leuchten auch nur dort die Lampen, wo sie wirklich gebraucht werden.
Zur Umsetzung einer zeitgemäßen, individuellen und auf die Raumsituation abgestimmten Beleuchtung gibt es neue intelligente Lichtkonzepte wie beispielsweise LUCTRA MESH. Sie erzeugen einen angenehmen Helligkeitsverlauf und vermeiden harte Hell- Dunkel-Kontraste. Die innovative Technologie ermöglicht die Schwarmsteuerung von VITAWORK Leuchten über ein Bluetooth Mesh System.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...