Ebenso wie die Tischleuchte liefert auch die Stehleuchte LUCTRA FLOOR beste Lichtbedingungen. Ob am Schreibtisch oder in der Leseecke - LUCTRA FLOOR unterstützt die Nutzer dank stufenlos verstellbarer Lichtfarben und -helligkeiten bei nahezu allen Tätigkeiten.
Maximale Lichtqualität bei geringerem Energieverbrauch
Acht Jahre nach der Markteinführung überarbeitet LUCTRA die Modelle nun und liefert mit LUCTRA TABLE PRO 2 und FLOOR 2 neue Versionen mit nochmals verbesserten Licht- und Verbrauchswerten. So konnten sowohl der CRI-Wert auf ≥90 als auch der Lichtstrom erhöht werden.
Steigerung der Energieeffizienz
Bei geringerem Energieverbrauch erreichen die neuen Leuchten eine höhere Lichtausbeute im Vergleich zum Vorgängermodell. Neu hinzugekommen ist zudem eine automatische Abschaltfunktion, die die Leuchten vier Stunden nach dem Einschalten von selbst ausschaltet.
Gelernte Eigenschaften bleiben
Das prämierte Design und die Mechanik der Leuchten bleiben unverändert. So stehen Schwarz, Aluminium und Weiß als Farben und das radiale (kreisrunde) oder lineare Design zur Auswahl. Zwei integrierte USB Anschlüsse laden Smartphones und Tablet- PCs direkt an der Leuchte. Das gut durchdachte Touchpanel führt den Nutzer ganz einfach durch alle Einstellungsvarianten. Für die Gestaltung und intuitive Bedienbarkeit wurde des LUCTRA Touchpanel bereits mit dem German Design Award (GDA) ausgezeichnet.
Für die Tischleuchten steht neben dem ge wohnten Leuchtenfuß für einen sicheren Stand auch eine Klemme zur Verfügung, mit deren Hilfe der Leuchtenkorpus an jeden Tisch mit einer Dicke bis zu 78 mm verschraubt oder an der Wand angebracht werden kann. Alternativ stehen durch den Dorn die LUCTRA TABLE PRO 2 Varianten fest auf jeder Lochführung zwischen 20 und 80 mm (mit integrierter Kabelführung).
Visuelle Ergonomie – IGR zertifiziert
Visuelle Ergonomie nutzt flexible Arbeitsplatzbeleuchtung. Das Berühren des Touchpanels der Tisch- und Stehleuchten reicht aus, um das Licht an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dazu zählen neben der stufenlos verstellbaren Farbtemperatur von 2.700 bis 6.500 K auch die Lichtstärke sowie die Boost-Funktion zur maximalen Aktivierung. Konzentrierte Arbeitsphasen werden auf diese Weise bestmöglich unterstützt.'
Das Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) hat LUCTRA das Prüfsiegel „Ergonomisches Produkt“ verliehen. Das IGR bestätigt den Tisch- und Stehleuchten von LUCTRA damit eine positive Wirkung auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Die neuen Mitglieder in der LUCTRA Familie sind ab September erhältlich.
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...