Künstliches biologisch wirksames Licht für mehr Wohlbefinden - Das Licht hat erheblichen Einfluss auf den rnenschlichen Organismus. In der freien Natur, zu Hause oder am Arbeitsplatz: Licht ist so wichtig für die Gesundheit wie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf - wenn es das richtige ist. Der Biorhythmus wird durch das natürliche Tageslicht gesteuert. Die meisten von uns halten sich jedoch viel drinnen bei künstlichem Licht auf. So gerät unser Rhythmus durcheinander. Wir fühlen uns nicht wohl oder sind weniger leistungsfähig. Biologisch wirksames Licht übernimmt die Rolle der Sonne und unterstützt die individuelle innere Uhr mit verstellbaren Lichtfarben.
Durch den Wechsel von kaltweißem (am Vormittag und Mittag, ca. 6.500 Kelvin) und eher warmweißem (am Abend, ca. 2.700 Kelvin) Licht kann LUCTRA VITAWORK die Bildung von Hormonen im Körper, die für die innere Uhr von Bedeutung sind, fördern. Auf diese Weise unterstützt das LUCTRA Licht Konzentration - ebenso wie Ruhephasen und sorgt für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine höhere Zufriedenheit bei mehr Effizienz.
Hohe Gleichmäßigkeit der Lichtverteilung
VITAWORK führt die LUCTRA DNA konsequent fort, indem sie die neueste LED Technologie an den Arbeitsplatz bringt. Die im Leuchtenkopf verbauten LEDs liefern über ein Lichtpanel energieeffizient eine asymmetrische Lichtverteilung. VITAWORK ist deshalb auch für die Ausleuchtung größerer und tiefer Büroräume geeignet. Die neue LUCTRA Stehleuchte erfüllt die Anforderungen sowohl der DIN EN 12464-1 als auch der ASR 3.4 (Deutschland).
10.000 Lumen beleuchten bei der HCL Variante den Arbeitsraum gleichmäßig und besonders effizient. Die Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung über das verbaute Lichtpanel sorgt für eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung und einen natürlichen Lichteindruck. Der Wechsel der Lichtfarben wird dabei in beide Lichtrichtungen (direkt und indirekt) ausgestrahlt.
Zusätzliche Sensorsteuerung spart Energie
Die Steuerung des jüngsten LUCTRA Familienmitgliedes kann zusätzlich zur Bedienung des Touchpanels sowohl über einen Lichtstärke- als auch Präsenzsensor erfolgen. Während der Präsenzsensor auf Bewegungen reagiert, gleicht der Lichtstärkesensor permanent natürliches Tageslicht und Raumhelligkeit mit einander ab. Das LED Licht der VITAWORK passt sich für eine gleichbleibend hohe Lichtqualität selbstständig an. Je nach Büroumfeld kann durch die Sensorsteuerung bis zu 80 Prozent Energie eingespart werden.
Zeitloses Design
VITAWORK übernimmt das zurückhaltende funktionale Design der LUCTRA Familie. Mit dem Fokus auf der Lichtqualität verzichtet das Erscheinungsbild bewusst auf überflüssige Elemente. Die klaren Linien fügen sich problemlos in jede Raumumgebung ein und werten diese auf. Das Touchpanel-Bedienelement am Leuchtenkorpus ist ebenfalls klar gestaltet und intuitiv nutzbar. Alle verwendeten Materialien unter,streichen den hohen Qualitätsanspruch und sind recyclebar.
Der Leuchtenkopf ist bewusst so flach wie möglich gehalten und von einem Profil umrandet. Die Blenden greifen die vom LUCTRA Portfolio bereits bekannte Rippenstruktur auf. Der Schwerpunkt des Lampenkopfes liegt dabei dicht am Mast und steht nicht nur rein statisch, sondern auch rein optisch für optimale Stabilität.
Das bündig angebrachte Touchpanel mit hochwertiger Kunststoffoberfläche ist klar strukturiert. Die Leuchte lässt sich variabel nach oben und nach unten dimmen. Der Standfuß erfüllt durch seine Form wesentliche Funktionen wie die optimale Gewichtsverteilung sowie die Kipp-Norm. Außerdem ermöglicht er die optimale Positionierung am Schreibtisch. Für das Design zeichnete auch bei diesem Modell die Agentur yellow design unter der Leitung von Prof. Günter Horntrich (Köln) verantwortlich.
Neue Farbvariante Weiß
Ab sofort ist die LUCTRA Stehleuchte neben Aluminium auch in Weiß erhältlich. Einen farblichen Akzent setzt dabei das VITACORE Bedienfeld in Schwarz.
Alternative Befestigung
Je nach Büroumgebung ist es notwendig, bei der Beleuchtung auf eine platzsparende Lösung zu achten. Deshalb bietet LUCTRA mit der CLAMP Befestigung eine Variante, bei der der Raum auf dem Boden durch den Wegfall des Standfußes unbenutzt bleibt. Dabei fallen die Platzeinbußen auf der Arbeitsfläche minimal aus. Die Klemme ist einfach anzubringen und hält den Leuchtenkopf sicher. Das Bedienfeld ist gut erreichbar kurz über der Tischplatte angebracht. Durch die Befestigung direkt an der Tischplatte ist VITAWORK auch für höhenverstellbare Tische geeignet, da der Abstand zwischen Leuchtenkopf und Schreibtischoberfläche gleich bleibt.
Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...